Rehm | Von der Halbtags- zur Ganztagsschule | Buch | 978-3-658-20533-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Rehm

Von der Halbtags- zur Ganztagsschule

Lehrerprofessionalisierung im Übergang

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-658-20533-1
Verlag: Springer


Isolde Rehm rekonstruiert vor dem Hintergrund der flächendeckenden Einführung ganztägig arbeitender Schulen die Perspektiven von Lehrerinnen und Lehrern, die den Übergang vom Halbtags- zum Ganztagsbetrieb bewältigen. Die empirische Studie zeigt, dass an neu eingerichteten Ganztagsschulen bestehende Widerspruchsverhältnisse an die Oberfläche geholt werden, die den Lehrerinnen und Lehrern Deutungen nahelegen, die die antinomischen Pole Nähe, Autonomie, Differenzierung und Interaktion stärker gewichten.
Rehm Von der Halbtags- zur Ganztagsschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bildungspolitische Bezüge - Ganztagsschulen in der baden-württembergischen Schullandschaft.- Schulentwicklungstheoretische Bezüge – Ganztagsschulen im Fokus schulischer Entwicklungsarbeit.- Professionstheoretische Bezüge – Ganztagsschulen als Herausforderungen für Lehrpersonen.- Erkenntnisgewinn zur Schulentwicklungsforschung und zur Professionstheorie.


Isolde Rehm ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und verantwortet als Leiterin des Praktikumsamts die Schulpraktischen Studien im Lehramtsstudium für den Primar- und Sekundar-I-Bereich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.