Rehm / Reihs | Kirche und unternehmerisches Handeln - neue Perspektiven der Dialogarbeit | Buch | 978-3-17-021307-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 346 g

Rehm / Reihs

Kirche und unternehmerisches Handeln - neue Perspektiven der Dialogarbeit


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-17-021307-4
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-17-021307-4
Verlag: Kohlhammer


Die EKD-Unternehmer-Denkschrift (2008) hat den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt vor neue Herausforderungen gestellt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen, wie die dialogische Struktur der Arbeit des KDA die Begegnung zwischen Kirche und Unternehmerschaft theoretisch und praktisch gestaltet. Diese Dialogarbeit verlangt nach einer Begründung, die einsichtig machen kann, dass die christlich-ethischen Grundüberzeugungen in einer pluralistischen Welt sinnvoll kommuniziert werden können, wenn sie mit der Bereitschaft einhergehen, eigene Meinungen in Frage stellen zu lassen. Diese offenen Kommunikationsprozesse sind nicht nur gerechtigkeitstheoretisch erforderlich, sie entsprechen auch dem christlichen Grundverständnis.

Rehm / Reihs Kirche und unternehmerisches Handeln - neue Perspektiven der Dialogarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen, Sozial- und WirtschaftswissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Johannes Rehm ist Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda) der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und apl. Professor für Praktische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Sigrid Reihs ist Berufsschulpfarrerin in Ennepetal und war Landessozialpfarrerin der Evangelischen Kirche von Westfalen und Bundesvorsitzende des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt in der EKD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.