Rehm | Industrielle Mikrobiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 720 Seiten, eBook

Rehm Industrielle Mikrobiologie


2. Auflage 1980
ISBN: 978-3-642-67426-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 720 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-67426-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rehm Industrielle Mikrobiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung der technischen Mikrobiologie.- 1 Technisch wichtige Mikroorganismenarten und Zellen.- 2 Entwicklungsbedingungen für Mikroorganismen.- 3 Zentraler Stoffwechsel der Mikroorganismen.- 4 Mikrobielle Biosynthesen industriell wichtiger Sekundärprodukte (peripherer Stoffwechsel).- 5 Mikroorganismengenetik unter industriellen Gesichtspunkten.- 6 Anreicherung, Isolierung und Haltung von Mikroorganismen und Zellen.- 7 Entwicklungskinetik der Mikroorganismen.- 8 Die Abschnitte der Fermentation.- 9 Bioreaktoren.- 10 Kontinuierliche Verfahren.- 11 Biomasse zur Mikroorganismengewinnung.- 12 Biomasse zur Proteinerzeugung.- 13 Züchtung von Pilzen mit Fruchtkörpern.- 14 Biomassegewinnung aus photosynthetischen Mikroorganismen.- 15 Essigsäure.- 16 Milchsäure.- 17 Citronensäure.- 18 Weitere organische Säuren.- 19 Äthanol und Fuselöle.- 20 Butanol-Aceton und weitere primäre Produkte aus Clostridien.- 21 Polyole.- 22 Aminosäuren.- 23 Nucleinsäuren, Nucleotide, Nucleoside, Nucleotidbasen und ähnliche Substanzen.- 24 Enzyme.- 25 Immobilisierte Zellen und Enzyme.- 26 Polysaccharide und Saccharide.- 27 Lipide.- 28 Antibiotica.- 29 Vitamine und Coenzyme.- 30 Gibberelline und andere Wuchsstoffe, Farb-und Aromastoffe.- 31 Mutterkornalkaloide und weitere pharmakologisch aktive Substanzen.- 32 Mikrobielle Stoffumwandlungen.- 33 Bier und bierähnliche Getränke.- 34 Wein und Sekt.- 35 Milchprodukte, soweit sie mit Hilfe von Mikroorganismen hergestellt warden.- 36 Herstellung von Lebensmitteln mit Mikroorga nismen (außer alkoholischen Getränken und Milchprodukten).- 37 Pflanzliche und tierische Zell- und Gewebekulturen.- 38 Mikroorganismen bei Metall- und Ölgewinnung.- 39 Weitere Verfahren mit Mikroorganismen.- 40 Biologische Abwasserbeseitigung und Methanbildung.- 41Verwertung landwirtschaftlicher Abfälle.- 42 Müll- und Schlammverwertung durch Kompostierung.- 43 Materialzerstörung und Abbau besonderer Substanzen durch Mikroorganismen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.