Rehlinghaus / Teichmann | Vergangene Zukünfte von Arbeit | Buch | 978-3-8012-4267-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

Rehlinghaus / Teichmann

Vergangene Zukünfte von Arbeit

Aussichten, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8012-4267-1
Verlag: J.H.W. Dietz

Aussichten, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 108, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-8012-4267-1
Verlag: J.H.W. Dietz


Wie die Arbeit der Zukunft aussehen und ob Arbeit überhaupt eine Zukunft besitzen würde – diese Fragen waren im 20. Jahrhundert allgegenwärtig. Die Aussichten der zahlreichen Akteure im Feld der Arbeit und ihre Praktiken der Zukunftsplanung und -gestaltung ließen Arbeit nicht nur zur Projektionsfläche von Hoffnungen und Ängsten werden, sondern auch zum Labor, in dem Zukunft angeeignet und erschaffen wurde.
Die Beiträge des Bandes nehmen die zentralen Debatten über das Verhältnis von Arbeit und Zukunft in verschiedenen Branchen und Gesellschaftssystemen in den Blick. Dabei beleuchten sie die vielschichtigen Umgangsweisen mit den Herausforderungen durch politische und ideologische Vorgaben, technologischen Wandel, Bildungskonzepte und Individualisierungsprozesse. Methodisch werden die Ansätze der New Labour History mit den innovativen Fragestellungen der Historischen Zukunftsforschung verknüpft.

Rehlinghaus / Teichmann Vergangene Zukünfte von Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teichmann, Ulf
Ulf Teichmann, geb. 1986, ist Historiker am Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum. Er forscht zur Geschichte von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen.

Rehlinghaus, Franziska
Franziska Rehlinghaus, geb. 1981, Dr. phil., ist Historikerin an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie erforscht die Zeitgeschichte von Selbstbildungspraktiken in der modernen Arbeitsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.