Rehle / Thoma / Häberlein-Klumpner | Einführung in grundschulpädagogisches Denken | Buch | 978-3-403-04010-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 649 g

Rehle / Thoma / Häberlein-Klumpner

Einführung in grundschulpädagogisches Denken


5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-403-04010-1
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 649 g

ISBN: 978-3-403-04010-1
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW


Die Autoren gehen nicht nur auf theoretische Hintergründe ein, sondern geben auch einen gründlichen Überblick über alle Facetten des Lebens und Arbeitens in der Grunschule.

Eine fundierte Einführung in die Grundschulpädagogik!

Studierende, Referendare und erfahrene Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch ein grundlegendes Nachschlagewerk für das Studium und die Arbeit in der Schule. Die wichtigsten Themen der Grundschulpädagogik werden in übersichtlichen Kapiteln zusammengefasst. Dabei werden die verschiedenen Problemstellungen in verständlicher Form erläutert.

Der Band gibt einen gründlichen Überblick über das Leben und Arbeiten in der Grundschule. Beispiele aus der Schul- und Unterrichtspraxis sowie Denkanstöße und zahlreiche Literaturempfehlungen verlocken zum Weiterdeneken und motivieren zur Arbeit mit den Kindern.

Aus dem Inhalt: 

- Die Grundschule als 'Haus für Kinder': Zur Vielfalt unter den Kindern

- Die Grundschule als erste Schule: Zum pädagogischen Konzept des Schulanfangs

- Räume der Grundschule: Eine gestaltete Lernumgebung

- Die Zeit in der Grundschule: Ausdruck einer inneren Ordnungsgestalt

- In der Schule leben: Zur pädagogischen Bedeutung des Schullebens

- Die Grundschule als Ort für grundlegende Bildung

- Die Grundschule als Ort für Leistung
Rehle / Thoma / Häberlein-Klumpner Einführung in grundschulpädagogisches Denken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.