Rehder | Sehr geehrter Herr Geheimrat Goethe | Buch | 978-3-384-67130-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g

Rehder

Sehr geehrter Herr Geheimrat Goethe

Erfundene E-Mails von Adam und Eva bis Donald Trump
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-384-67130-1
Verlag: tredition

Erfundene E-Mails von Adam und Eva bis Donald Trump

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-384-67130-1
Verlag: tredition


Was würde geschehen, wenn Zeit und Raum abgeschafft wären und alles zur selben Zeit und am selben Ort passierte? Keine völlig absurde Idee. Was mit dem Telefon begann, wird durch E-Mail, SMS und WhatsApp fortgesetzt. Wir senden und empfangen passieren (fast) gleichzeitig. Und das Internet schafft in Wort und Bild, mit Audio, Video und Streaming die Illusion, als säßen wir alle im selben großen Gebäude. Dort können sich berühmte Leute aus Vergangenheit und Gegenwart und bekannte Figuren aus Märchen und Mythen wie in einem imaginären zeitlosen Cyberspace versammeln und sich gegenseitig E-Mails schicken.

Wir lesen mit: Wie Goethe in Weimar einen schmeichelnden Brief von Thomas Mann beantwortet. Was Herakles und Heidegger diskutieren. Was Nietzsche, kurzsichtig über seinem i-Pad gebeugt, aus Sils Maria an Papst Franziskus schreibt. Was Bach an Mozart lobt. Was Donald Trump vom Himmelspförtner Petrus will. Warum dann nicht auch fiktive Charaktere als Verfasser fingierter E-Mails teilnehmen lassen? Was haben sich Anna Karenina und Madame Bovary über den Ehebruch zu sagen? Was plaudern Hera und Athene über olympische Helden? Und wer wäre nicht neugierig, worüber die Brüder Max und Moritz mit den Geschwistern Hänsel und Gretel schwätzen? Richtig aufregend wird es, wenn sich respektvolle aber konkurrierende E-Mail-Partner unterhalten, wie Gott und Mephisto, über die verzwickte Lage der Dinge auf Erden. (Dies Buch ist eine verbesserte und ergänzte Neuauflage des Buches „Hallo Herr Goethe“.)

Rehder Sehr geehrter Herr Geheimrat Goethe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Erwachsenen, jung und älter, die Humor und Fantasie haben und an berühmten Menschen aus der Geschichte und Literatur interessiert sind.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rehder, Wulf
Wulf Rehder hat ein Kleinstadtgymnasium (mit viel Griechisch und noch mehr Latein) besucht. Nach der Promotion hat er mehr als dreißig Jahre lang in Japan, Italien und Kalifornien gelebt, wo er zuerst Professor und dann Manager im Silicon Valley war. Neben vielen Essays und Reviews hat er unterhaltsame Bücher geschrieben. Eine Auswahl: "Der deutsche Professor - Handbuch für Studierende, Lehrer, Professoren und solche, die es werden wollen" (3. Auflage). „Quisquilien zu Thomas Mann - Glossen und Gedankenkrümel“. "Der Ehrendolch" - eine moderne, deutsche Fassung des griechischen Orestes-Mythos. „Neue Märchen der Geschwister Grimm“. „Corporate Characters“. „Karims und Marias Welt“: ein Kinderbilderbuch in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Arabisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.