Rehbock | Darstellende Geometrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 92, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

Rehbock Darstellende Geometrie


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-01517-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 92, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

ISBN: 978-3-662-01517-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses kleine Handbuch der Darstellenden Geometrie bringt in ge drängter Form den Stoff, der auch heute noch in einer vier- bis fünfstün digen Vorlesung unseren Mathematikern, Ingenieuren und Architekten an einer deutschen Universität oder Technischen Hochschule geboten werden kann oder müßte. Vom Leser wird liebevolles Nachzeichnen aller Konstruktionen erwartet. Daher sind die Figuren dieses Buches zum Unterschied von denen vieler älterer Bücher sehr groß und nach Möglich keit frei von entbehrlichen Hilfslinien gestaltet, aber dennoch so, daß jede Konstruktion nahezu allein durch "Lesen" der Figur verstanden werden kann. Der zugehörige Text steht genau neben jeder Bildseite. Mit großer Sorgfalt unterstützten mich beim Entwerfen und Konstru ieren der Bilder meine Assistenten Dr.-Ing. WOLFGANG BÖHM, Dr. rer.nat. ROBERT JAKOBI und cand. math. WOLFGANG KLEIN, beim Lesen der Korrekturen Dr.-Ing. BÖHM und Dipl.-Math. ERICH GLüCK. Sie alle gaben wertvolle Anregungen und gingen unverdrossen auf jeden Wunsch ein. Ihnen und dem Verlag, der nach alter Tradition wieder einmal keine Mühe scheute, gebührt mein herzlicher Dank. Wagrain, am 16. Juli 1956 FRITZ REHBOCK Inhaltsübersicht Einleitung: Grundbegriffe 2 Punkte, Geraden und Ebenen Erster Teil: Fernbilder I. Anschauliche Bilder 6 1.1 Zentral- und Fernbilder 1.11 6 Zentralprojektion . 1.12 Fluchtpunkt 6 8 1.13 Parallelprojektion .

Rehbock Darstellende Geometrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Einleitung: Grundbegriffe.- Punkte, Geraden und Ebenen.- Erster Teil: Fernbilder.- 1. Anschauliche Bilder.- 2. Zugeordnete Risse.- 3. Anschauliche Risse.- 4. Einfache Flächen.- 5. Durchdringungen.- Zweiter Teil: Zentralbilder.- 6. Distanzpunktperspektive.- 7. Meßpunktperspektive.- 8. Gebundene Perspektive.- Literaturauswahl.- Sach- und Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.