Regnier | Frank Wedekind | Buch | 978-3-442-74094-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74094, 464 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: btb

Regnier

Frank Wedekind

Eine Männertragödie
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-442-74094-9
Verlag: btb Taschenbuch

Eine Männertragödie

Buch, Deutsch, Band 74094, 464 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: btb

ISBN: 978-3-442-74094-9
Verlag: btb Taschenbuch


Frank Wedekind (1864-1918) war nicht nur seinen Zeitgenossen ein Rätsel. Die Literaturwissenschaft tut sich bis heute schwer mit ihm und sieht ihn irgendwo zwischen Verklemmung und sexueller Obsession. Sein Enkel Anatol Regnier ermöglicht nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen im Text.

Ausstattung: mit 34 s/w-Abbildungen im Text
Regnier Frank Wedekind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Regnier, Anatol
Anatol Regnier, Sohn von Pamela Wedekind und Charles Regnier, begann seine Laufbahn als klassischer Gitarrist. Mit seiner Familienbiografie »Du auf deinem höchsten Dach« über seine Großmutter Tilly Wedekind und ihre beiden Töchter Pamela und Kadidja begeisterte er ein großes Publikum. Sein Buch »Jeder schreibt für sich allein« wurde von Dominik Graf fürs Kino verfilmt. Anatol Regnier lebt und arbeitet in München und in Ambach am Starnberger See.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.