Regier | Den Staat aus der Gesellschaft denken | Buch | 978-3-8376-6437-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 138, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Edition Politik

Regier

Den Staat aus der Gesellschaft denken

Ein kritischer Ansatz der Politischen Bildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6437-9
Verlag: transcript

Ein kritischer Ansatz der Politischen Bildung

Buch, Deutsch, Band 138, 402 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-6437-9
Verlag: transcript


Gegenwärtige spätmoderne Gesellschaften zeichnen sich durch multiple Krisen aus: Soziale Ungleichheit, Rechtsextremismus und staatlicher Autoritarismus bedrohen die Demokratie, der kapitalistische Wachstumszwang die natürliche Umwelt. Hierauf muss die schulische Politische Bildung reagieren, wenn sie ihren Bildungsauftrag ernst nimmt. Sascha Regier zeigt auf, dass eine Soziopolitische Bildung das Politische wieder in den Bereich der gesellschaftlichen Machtverhältnisse zurückholen kann. Gegenüber den dominierenden Positionen der Politischen Bildung, die affirmativ auf die Stabilisierung der bestehenden staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung orientiert sind, kann sie staatliche Herrschaft differenzierter und in ihrer aktuellen Transformation begreifen.

Regier Den Staat aus der Gesellschaft denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Regier, Sascha
Sascha Regier (Dr. phil.), geb. 1982, ist Soziologe, Lehrer für Sozialwissenschaften, Philosophie, Geschichte und Pädagogik am Heinrich-Mann-Gymnasium Köln sowie aktiv im Forum kritische politische Bildung und der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.