Buch, Deutsch, 605 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 1402 g
Buch, Deutsch, 605 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 1402 g
ISBN: 978-3-406-76864-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Insolvenzarbeitsrecht praxisgerecht aufbereitet.
Vorteile auf einen Blick
- Insolvenzrecht und Arbeitsrecht in einem Werk
- geeignet für Tätige im Arbeitsrecht, Insolvenzrecht und in der Insolvenzverwaltung
- mandatsgerecht und kompakt dargestellt
- mit zahlreichen Checklisten, Praxistipps und Textmustern
- berücksichtigt COVInsAG, SanInsFoG samt StaRUG
Die Neuauflage
Das bewährte Werk ist auf dem Stand Januar 2022 und wurde grundlegend überarbeitet sowie erweitert. Die zahlreichen Reformen der vergangenen Jahre, insbesondere die aktuellen Änderungen durch COVInsAG, SanInsFoG samt StaRUG sind berücksichtigt. Einige Kapitel wurden deutlich ausgebaut (z.B. zu Insolvenzverfahren oder Sanierungsfragen).
Starke Expertise
Die erfahrenen Autorinnen und Autoren der Vorauflage führen auch die 3. Auflage fort. Mit einem Rechtsanwalt, einer Regierungsrätin, einem Insolvenzverwalter sowie einem häufig mit insolvenzrechtlichen Verfahren betrauten Arbeitsrichter sind in dem Autorenkreis verschiedene Berufsgruppen vertreten. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sowohl Gläubiger- als auch Schuldnervertretung, aber auch Insolvenzverwaltung sowie einschlägig befasste Richterinnen und Richter umfassend informiert werden.