Regesten des Landes ob der Enns aus dem 15. Jahrhundert | Buch | 978-3-902801-43-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 743 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 165 g

Regesten des Landes ob der Enns aus dem 15. Jahrhundert


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-902801-43-2
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv

Buch, Deutsch, 743 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 165 g

ISBN: 978-3-902801-43-2
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv


Im Oö. Landesarchiv befindet sich ein Schatz, der auf die akribische Arbeit von Archivar/innen und Historiker/innen des 19. Jahrhunderts zurückgeht: das Diplomatar. In Vorbereitung für das „Urkundenbuch des Landes ob der Enns“ recherchierten sie in privaten, kirchlichen und öffentlichen Archiven nach Urkunden zu Oberösterreich und legten in mühevoller Kleinarbeit handschriftliche Abschriften an. Teilweise existieren heute nur mehr diese, da die Originale inzwischen verloren gegangen sind oder zerstört wurden.
Das gedruckte Urkundenbuch endet mit dem Jahr 1399. Dr. Gerhart Marckhgott, ehemaliger Direktor des Oö. Landesarchivs, nahm sich daher der Abschriften für das unbearbeitete 15. Jahrhundert an und legte mit der Zusammenstellung der Regesten inklusive einem umfangreichen Index ein wichtiges Nachschlagewerk für die oberösterreichische Landesgeschichte vor.

Regesten des Landes ob der Enns aus dem 15. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historikerinnen und Historiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.