Loseblattwerk, Deutsch, 450 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 285 mm x 320 mm, Gewicht: 3487 g
Ein praxisorientiertes Handbuch zur Umsetzung von PR an Schulen
Loseblattwerk, Deutsch, 450 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 285 mm x 320 mm, Gewicht: 3487 g
ISBN: 978-3-556-01044-0
Verlag: Carl Link Verlag
"Öffentlichkeitsarbeit macht Schule" erläutert auf praxisnahe Weise, wie Schulleitungen und ihre Teams PR-Arbeit an Schulen erfolgreich betreiben.
Die Autoren zeigen u. a. wie ein Tag der offenen Tür organisiert wird, wie Flyer und Logos gestaltet werden, wie eine Pressemitteilung verfasst wird u. v. m.
Zahlreiche Arbeitshilfen (z.B. Übersichten, Jahres- und Aktionspläne, Prozessabläufe und Beispiele) runden die Beiträge ab und stehen im Abonnentenbereich unseres Portals zur Verfügung. Einfach herunterladen, abspeichern - und falls gewünscht an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Fachautoren aus PR, Werbung und Fotografie sowie Pädagogen und Berater schreiben u.a. zu folgenden Fragestellungen:
- Welche grundlegenden Überlegungen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Erscheinungsbild von Schulen sind anzustellen?
- Welche Ressourcen gibt es an der Schule, die für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden können?
- Wie kann Öffentlichkeitsarbeit an der Schule effizient organisiert werden?
- Wie können Partner für die Öffentlichkeitsarbeit gewonnen und genutzt werden?
- Wie werden ganz konkret bestimmte PR-Maßnahmen durchgeführt?
- Welche rechtlichen Dinge sind zu beachten?
Herausgeber:
Gerhard Regenthal, Leiter und Inhaber der Corporate Identity Akademie, Braunschweig
Jan Schütte, selbstständiger PR-Berater und Dozent, Hamburg
Zielgruppe
Schulleitungen, Lehrkräfte, die an schulischen Leitungspositionen interessiert sind, Interessierte an Leitungspositionen in der Bildungsverwaltung, Mitarbeiter in der Bildungsverwaltung, Schulleitungen