Regeniter | Reise Know-How CityTrip Manchester | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 149 Seiten

Reihe: CityTrip

Regeniter Reise Know-How CityTrip Manchester


neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4131-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 149 Seiten

Reihe: CityTrip

ISBN: 978-3-8317-4131-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der nordenglischen Universitätsstadt Manchester selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur: futuristische Wolkenkratzer, viktorianischer Baustil und mittelalterliche Kleinode
- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang
- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip
- Ausflüge nach Buxton, Hebden Bridge und zur Lyme Hall
- Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den schönsten Antiquitätengeschäften
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die englische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom urigen Pub bis zum angesagten Nachtklub
- Von den Smiths bis Oasis: auf den Spuren berühmter Manchester Bands
- Manchester zum Durchatmen: Piccadilly Gardens, Castlefield, St. John's Gardens
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
- Kleine Sprachhilfe Englisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 140 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.

REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Regeniter Reise Know-How CityTrip Manchester jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Unkonventionell, kreativ und vorwärtsdenkend;2
4;Table of Contents;3
5;Manchester auf einen Blick;3
6;Nicht verpassen!;7
7;Manchester entdecken;8
7.1;Willkommen in Manchester;9
7.2;Kurztrip nach Manchester;10
7.3;Das gibt es nur in Manchester;11
7.4;Stadtspaziergang;13
7.5;Mittendrin: das City Centre;15
7.6;Friedrich Engels in Manchester;27
7.7;Deansgate, Spinningfields, Castlefield;29
7.8;„What Manchester does today …“ – die Stadt der Innovation;31
7.9;Germancs – die Deutschen in Manchester;35
7.10;Der Kulturkorridor: rund um die Oxford Road;39
7.11;Ausgehviertel: Chinatown, Gay Village, ­Northern Quarter;45
7.12;Manchester als Filmkulisse;48
7.13;Der alte Hafen:Salford Quays;50
7.14;Entdeckungen außerhalb des Zentrums;52
7.15;Die „Reds“ und die „Blues“ – Manchesters Fußballklubs;53
7.16;Entdeckungenin der Umgebung;59
7.17;Peak District National Park æ;61
8;Manchester erleben;66
8.1;Manchester für Kunst- und Museumsfreunde;67
8.2;Manchester für Genießer;70
8.3;Das Comeback der Teestuben;77
8.4;Manchester am Abend;80
8.5;Stag und Hen Party – schriller Junggesellenabschied;85
8.6;Von den Smiths bis zu Oasis – Popmusik made in Manchester;87
8.7;Manchester zum Stöbern und Shoppen;90
8.8;Manchester zum Durchatmen;95
8.9;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;97
9;Manchester verstehen;100
9.1;Manchester – ein Porträt;101
9.2;Von den Anfängen bis zur Gegenwart;103
9.3;Das Peterloo-Massaker;104
9.4;Leben in der Stadt;105
9.5;„Alright, our kid“ –kleines Manc-Wörterbuch;108
9.6;Von Rainy City zu Craney City – eine Stadt im Wandel;109
10;Praktische Reisetipps;112
10.1;An- und Rückreise;113
10.2;Autofahren;115
10.3;Barrierefreies Reisen;115
10.4;DiplomatischeVertretungen;116
10.5;Ein- und Ausreise­bestimmungen;116
10.6;Elektrizität;117
10.7;Geldfragen;117
10.8;Informationsquellen;118
10.9;Meine Literaturtipps;119
10.10;Internet;120
10.11;LGBT+;120
10.12;Maße und Gewichte;121
10.13;MedizinischeVersorgung;121
10.14;Mit Kindern unterwegs;122
10.15;Notfälle;123
10.16;Öffnungszeiten;123
10.17;Post;124
10.18;Radfahren;124
10.19;Sicherheit;124
10.20;Stadttouren;124
10.21;Telefonieren;125
10.22;Uhrzeit;126
10.23;Unterkunft;126
10.24;Verhaltenstipps;129
10.25;Verkehrsmittel;129
10.26;Wetter und Reisezeit;133
11;Anhang;134
11.1;Kleine Sprachhilfe;135
11.2;Index;137
11.3;Register;137
11.4;Impressum;140
11.5;Liste der Karteneinträge;141
11.6;Zeichenerklärung;143
11.7;Manchester mit PC, Smartphone & Co.;144
12;Copyright;140
13;letzte Seite/ Back Flap;145
14;Front Flap;146
15;Back Cover;147
16;Faltplan;148


Anna Regeniter ist mit Bands wie den Smiths groß geworden, weshalb sie schon früh eine große Liebe für Manchester entwickelte. Nach einem Master-Studium in Literatur an der University of London und einer mehrjährigen Tätigkeit als Journalistin in verschiedenen Londoner Lokalzeitungen wagte sie 2004 den Umzug nach Nordengland. Seitdem arbeitet sie als Deutschlehrerin in Manchester und verbringt einen großen Teil ihrer Zeit damit, in ihren Klassen zwischen United- und City-Fans Frieden zu stiften. Noch immer ist sie begeistert von der Freundlichkeit und dem Humor der Einwohner, ihrer Liebe zum Feiern und der atemberaubenden Landschaft in der Umgebung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.