Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 261 mm, Gewicht: 483 g
Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 261 mm, Gewicht: 483 g
Reihe: Forum Geschichte - Niedersachsen - Bisherige Ausgabe
ISBN: 978-3-06-111068-0
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH
Informationen zur Reihenausgabe:
Forum Geschichte
im Unterricht
- Die Auftaktseiten: Ein großformatiges Bild und ein kurzer Text als interessanter Einstieg in das Kapitel.
- Auf den Themenseiten werden die Fachinhalte entfaltet. Altersgerechte Darstellungstexte, abwechslungsreiche Stundeneinstiege und sorgfältig ausgewählte Materialien sind hier die Grundlage für modernen Geschichtsunterricht. Methodisch vielfältige Arbeitsaufträge leiten zum selbstständigen Ausführen an.
- Spezielle Methodenseiten führen die Schüler/-innen an fachspezifische Methoden heran, die sie im Verlauf des Schuljahres immer wieder an unterschiedlichen Beispielen und Themen trainieren. Die Folgebände bauen jeweils auf den schon erworbenen Kenntnissen auf.
- Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.
- Auf den Zusammenfassungsseiten werden Fachinhalte, Methoden und Begriffe wiederholt.
- Blickpunktseiten stellen Gegenwartsbezüge her.
Regionaler Bezug
Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps - das Materialangebot orientiert sich an der Lebenswelt niedersächsischer Schüler/-innen.
Informationen zum Titel:
Forum Geschichte
im Unterricht
- Die Auftaktseiten: Ein großformatiges Bild und ein kurzer Text als interessanter Einstieg in das Kapitel.
- Auf den Themenseiten werden die Fachinhalte entfaltet. Altersgerechte Darstellungstexte, abwechslungsreiche Stundeneinstiege und sorgfältig ausgewählte Materialien sind hier die Grundlage für modernen Geschichtsunterricht. Methodisch vielfältige Arbeitsaufträge leiten zum selbstständigen Ausführen an.
- Spezielle Methodenseiten führen die Schüler/-innen an fachspezifische Methoden heran, die sie im Verlauf des Schuljahres immer wieder an unterschiedlichen Beispielen und Themen trainieren. Die Folgebände bauen jeweils auf den schon erworbenen Kenntnissen auf.
- Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.
- Auf den Zusammenfassungsseiten werden Fachinhalte, Methoden und Begriffe wiederholt.
- Blickpunktseiten stellen Gegenwartsbezüge her.