Regenbogen / Kuhlmann | Ein zweiter Prozess Jesu? | Buch | 978-3-8260-7123-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Regenbogen / Kuhlmann

Ein zweiter Prozess Jesu?

Dialoge zu 2000 Jahren Jesus Christus

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-8260-7123-7
Verlag: Königshausen & Neumann


In christlichen Kirchen wird das Leben und Sterben des Jesus von Nazareth
als Opfergang zur Befreiung der Menschheit gewürdigt.
Aber stellen die Berichte in den Evangelien über die Passion Jesu das
Todesurteil gegen Jesus nicht auch als Fehlurteil und seine Hinrichtung
am Kreuz als Willkürakt dar?
In drei Religionen (Christentum, Judentum, Islam) spielt Jesus und
sein Wirken eine – durchaus unterschiedlich bewertete – Rolle. Auch
in der durch die Aufklärung gegangenen europäischen Gesellschaft,
deren Kultur von christlicher Tradition geprägt ist, wird die Frage nach
dem Prozess Jesu im Blick auf den 2000sten Todestag im Jahr 2030
aktuell bleiben.
So wundert es nicht, dass unter Theologen und Juristen immer wieder
die Forderung nach einem zweiten Prozess Jesu gestellt wird – mit der
Absicht, einen Freispruch zu erreichen.
In den hier entworfenen Dialogen diskutieren Christen und Nichtchristen
den Sachverhalt. Sie suchen dabei auch das Urteil von theologischen
Fachleuten aus den drei beteiligten Religionen. Auch diese
bemühen sich gemeinsam um Verstehen, Ausgleich und Frieden in einer
Gesellschaft, die in ihren Bewertungen zwischen freiwilligem Opfergang,
Justizirrtum und brutalem Justizmord unterscheiden muss.
Regenbogen / Kuhlmann Ein zweiter Prozess Jesu? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnim Regenbogen, bis 2004 Professor für Philosophie (Uni Osnabrück).
Autor und Ko-Editor für Enzyklopädie Philosophie (1999,
2010) und Wörterbuch der philosophischen Begriffe (ab 1998), zuletzt
Chronik der philosophischen Werke (2010).
Hans-Jürgen Kuhlmann, Osnabrück, evangelischer Theologe, Praxiserfahrungen
als Gemeindepfarrer, im Hochschulpfarramt, als Dozent,
im Rundfunk und in der Militärseelsorge von 1967 bis 2001.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.