Reffert / Collodi | Pinocchio | Sonstiges | 978-3-8445-2820-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Reffert / Collodi

Pinocchio

Nach den Geschichten von Carlo Collodi

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-2820-6
Verlag: Der Hörverlag


Collodis Klassiker als freches KinderhörspielEigentlich will die Fee Franca den armen und einsamen Puppenbauer Geppetto glücklich machen, indem sie ihm ein Kind zaubert. Allerdings ist sie im Zaubern ziemlich unfeeig. Statt eines Kindes wird die Holzpuppe lebendig, an der Geppetto gerade schnitzt. So beginnen Pinocchios bekannte Abenteuer, die ihn von einem Schlamassel in den nächsten führen. Begleitet wird er dabei von einem Holzwurm in seinem Ohr. Und Pinocchio beweist, dass er aus härterem Holz geschnitzt ist als gedacht ...Ein freches, lustiges und kindgerechtes Hörspiel mit Ulrich Noethen (Gepetto), Jens Wawrczeck (Holzwurm), Leo Knizka (Pinocchio) und vielen weiteren Sprechern.(Laufzeit: 52 min)
Reffert / Collodi Pinocchio jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knizka, Leo
Leo Knizka ist der Sohn des deutschen Schauspielers Roman Knizka. Der Elfjährige stand nun erstmals zusammen mit seinem Vater für den Film "Ein Dorf rockt ab" vor der Kamera.

Noethen, Ulrich
Ulrich Noethen, geboren 1959 in München, ist ein vielseitiger Schauspieler, der den Bösewicht genauso überzeugend verkörpert wie den gutmütigen Kinderstar. Das junge Publikum kennt Ulrich Noethen als Herr Taschenbier in der Verfilmung der Sams-Bücher und als Vater Bernhard in den Bibi Blocksberg-Filmen. Mit seiner melodiösen, warmen Erzählstimme hat er viele Hörbücher gesprochen. Nach seiner Schauspielausbildung an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart, spielte er auf vielen Bühnen klassische und moderne Rollen. In den letzten zehn Jahren war er zunehmend und mit großem Erfolg als Filmschauspieler tätig. Er wurde u.a. mit dem Goldenen Löwen, dem Bayerischen Filmpreis und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet.

Naleppa, Götz
Götz Naleppa, 1943 in Ostpreußen geboren, hat sich als Regisseur für Theater und Hörspiel, als Autor und Übersetzer einen Namen gemacht. Von 1972 an arbeitete er als Regisseur und Dramaturg bei RIAS-Berlin. Er erhielt verschiedene Preise für seine Hörspielinszenierungen. Von 1994 bis 1996 war er Hörspielleiter von DeutschlandRadio Berlin. Zur Zeit ist er tätig als freier Regisseur (Hörspiel, Oper, Medienkunst), als Übersetzer und Autor/Komponist im Bereich digitale Klangkunst.

Reffert, Thilo
Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren. Er studierte zunächst Medizin, schwenkte dann aber zu Theaterwissenschaften und Neuerer deutscher Literatur um und arbeitete als Dramaturg und Theaterpädagoge. Seit 2001 schreibt er selbst Theaterstücke und arbeitet parallel als Hörspielautor (u. a. "Radio Tatort" des MDR). Im Jahr 2010 wurde er mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und 2011 mit dem Kinder-Hörspielpreis ausgezeichnet. Zudem ist Thilo Reffert als Kinderbuchautor tätig.

Collodi, Carlo
Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod am 26. Oktober 1890 durch seinen Roman »Le Avventure di Pinocchio«.

Wawrczeck, Jens
Jens Wawrczeck, 1963 in Dänemark geboren, erhielt seine Schauspielausbildung in Hamburg, Wien und New York. Seitdem ist er regelmäßig auf der Bühne zu sehen und hat seit seinen Anfängen beim NDR-Kinderfunk in unzähligen Hörspielen mitgewirkt. Seit 1979 ist er Teil des Kult-Trios »Die drei ???«. In seiner eigenen Hörbuchedition AUDOBA widmet er sich außergewöhnlicher und in Vergessenheit geratener Literatur, u. a. den Romanen, die der große Sir Alfred Hitchcock verfilmt hat. Jens Wawrczeck wurde sowohl als Schauspieler als auch als Hörbuchinterpret mehrfach ausgezeichnet. 2016 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises. Sein gesangliches Können stellt er auf seinem Soloalbum »Celluloid« unter Beweis.

Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren. Er studierte zunächst Medizin, schwenkte dann aber zu Theaterwissenschaften und Neuerer deutscher Literatur um und arbeitete als Dramaturg und Theaterpädagoge. Seit 2001 schreibt er selbst Theaterstücke und arbeitet parallel als Hörspielautor (u. a. "Radio Tatort" des MDR). Im Jahr 2010 wurde er mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und 2011 sowie 2018 mit dem Kinder-Hörspielpreis des MDR ausgezeichnet. Zudem ist Thilo Reffert als Kinderbuchautor tätig.Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod 1890 durch seine Geschichten „Le Avventure di Pinocchio”.Götz Naleppa, 1943 in Ostpreußen geboren, hat sich als Regisseur für Theater und Hörspiel, als Autor und Übersetzer einen Namen gemacht. Von 1972 an arbeitete er als Regisseur und Dramaturg bei RIAS-Berlin. Er erhielt verschiedene Preise für seine Hörspielinszenierungen. Von 1994 bis 1996 war er Hörspielleiter von DeutschlandRadio Berlin. Zur Zeit ist er tätig als freier Regisseur (Hörspiel, Oper, Medienkunst), als Übersetzer und Autor/Komponist im Bereich digitale Klangkunst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.