Eine Einführung
Buch, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-658-15532-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- 1. Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral.- 2. Konventionelle und postkonventionelle Moral.- 3. Reflexive Letztbegründung.- 4. Die Diskursethik in ihren Grundzügen.- 5. Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit.- 6. Mit Habermas gegen Habermas denken.- 7. Apels Antwort an die Postmoderne.- 8. Politik und Ökonomie in Apels Philosophie.- 9. Resümee und Ausblick.- 10. Literaturverzeichnis.- Über den Autor.