Redtenbacher | Wo sich Wege kreuzen | Buch | 978-3-451-02984-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 260 mm, Gewicht: 588 g

Redtenbacher

Wo sich Wege kreuzen

Augustiner Chorherrstift Klosterneuburg

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 260 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-451-02984-4
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Stift Klosterneuburg bei Wien ist eines der berühmtesten Klöster des deutschen Sprachraumes. Unter den Habsburgern avancierte es zum österreichischen „Kaiserstift“ und gilt heute als das bedeutsamste Zentrum des weltweiten Ordens der Augustiner Chorherren. Unter Pius Parsch wurde es im 20. Jh. zum internationalen Zentrum der Liturgiereform der katholischen Kirche. Sein historischer Rang, seine kulturellen Schätze und die dort gelebte klösterliche Gemeinschaft werden in diesem Bildband eindrucksvoll vor Augen geführt.
Redtenbacher Wo sich Wege kreuzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Redtenbacher, Andreas
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.

Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.