Redler | Politischer Streik in Deutschland nach 1945 | Buch | 978-3-89900-124-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 201 g

Redler

Politischer Streik in Deutschland nach 1945


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89900-124-2
Verlag: Neuer Isp Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 143 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 201 g

ISBN: 978-3-89900-124-2
Verlag: Neuer Isp Verlag GmbH


Die Protestaktionen der IG Metall Anfang 2007 gegen die Rente mit 67 und die Forderung von Oskar Lafontaine nach einem gesetzlichen Recht auf politischen Streik haben die Debatte um ein politisches Streikrecht angeschoben. Trotz drastischer Absenkung des Lebensstandards isr es in Deutschland bisher nicht zu politischen Massenstreiks gekommen. Politische Streiks sind in Deutschland faktisch illegal.
Lucy Redlers Buch ist die erste zusammenhängende Chronik und Analyse politischer Streiks in Deutschland nach 1945.

Redler Politischer Streik in Deutschland nach 1945 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gewerkschafter; an Geschichte und Politik Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.