Rediker | Die Fragilität religiöser Hoffnung | Buch | 978-3-7917-3301-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Ratio fidei

Rediker

Die Fragilität religiöser Hoffnung

Zur Transformation praktischer Theodizee im Anschluss an Immanuel Kant

Buch, Deutsch, 400 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-3301-2
Verlag: Friedrich Pustet


Das praktische Theodizeeproblem wird gegenwärtig vor allem in Auseinandersetzung mit einem moralischen Protest-Atheismus (u. a. bei Büchner, Camus, Dostojewski) diskutiert. Dagegen findet ein melancholischer Agnostizismus, also die Erfahrung, glauben zu wollen, aber dies angesichts des Leids in der Welt nicht (mehr) zu können, nur wenig Berücksichtigung. Die Arbeit versucht, diese nochmals radikalere Infragestellung religiöser Hoffnung durch eine detaillierte Analyse der Religionsphilosophie Kants für das Projekt einer praktischen Glaubensverantwortung aufzuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass der Glaube trotz der Herausforderung des melancholischen Agnostizismus auch weiterhin rational verantwortet werden kann. Anzuerkennen ist jedoch eine bleibende Fragilität religiöser Hoffnung, der nur mit Hilfe einer Transformation praktischer Theodizee begegnet werden kann.
Rediker Die Fragilität religiöser Hoffnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benedikt Rediker, Dr. theol., geboren 1989 in Paderborn, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Anglistik in Freiburg und London; derzeit Wiss. Mitarbeiter am Arbeitsbereich Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.