Redepenning | Peter Tschaikowsky | Buch | 978-3-406-68810-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2855, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Redepenning

Peter Tschaikowsky


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-68810-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2855, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-68810-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Peter Tschaikowsky (1840 - 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sich von vornherein als professioneller Komponist, der - untypisch für seine Zeit - für alle musikalischen Genera schrieb: Opern, Ballette, Symphonien, Solokonzerte und auch Kirchenmusik. Als Hochschullehrer prägte er Generationen von Musikern und Komponisten und nahm maßgeblichen Einfluss auf das Musikleben in Russland. Als Dirigent konnte er eine internationale Karriere aufbauen und wurde damit zum Botschafter nicht nur seiner, sondern der russischen Musik insgesamt. Dorothea Redepenning legt eine ebenso spannende wie informative Biographie Tschaikowskys vor

Redepenning Peter Tschaikowsky jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

I. 1840–1865

Herkunft–Familie–Jugend

Studium

Die junge russische Schule

II. 1866–1876

Konservatoriumsprofessor

Private Aspekte

Auf dem Weg zu großen Bühnenwerken

Auf dem Weg zu großen Instrumentalwerken

Programmmusik

Streichquartette

III. 1876–1878

Der große Umbruch

Die vierte Symphonie und Eugen Onegin

Freiheit von der Ehe – das Reisejahr 1878

Kirchenmusik

IV. 1878–1884

Reisejahre

Die Welt der Suiten

Tschaikowsky und Mozart

Die Opern der Reisezeit

Kompositionen für den Staat

V. 1885–1893

Nationale Reputation

Internationale Karriere

Tschaikowskys Lebenssituation

Schaffensphase in Klin

Die letzten großen Werke

Pique Dame

Symphonie pathétique – Tschaikowskys Tod

VI. Aspekte der Rezeption

Bibliographie

Personenregister


Redepenning, Dorothea
Dorothea Redepenning ist Professorin für Musikwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und vielfach ausgewiesen durch ihre Forschung auf dem Gebiet osteuropäischer Musik.

Dorothea Redepenning ist Professorin für Musikwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und vielfach ausgewiesen durch ihre Forschung auf dem Gebiet osteuropäischer Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.