Redecker | Wittgensteins Philosophie der Mathematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 266 Seiten

Reihe: Logos

Redecker Wittgensteins Philosophie der Mathematik

Eine Neubewertung im Ausgang von der Kritik an Cantors Beweis der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032420-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Neubewertung im Ausgang von der Kritik an Cantors Beweis der Überabzählbarkeit der reellen Zahlen

E-Book, Deutsch, Band 9, 266 Seiten

Reihe: Logos

ISBN: 978-3-11-032420-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wittgensteins Aufzeichnungen zur Mathematik erscheinen fragmentarisch, sind jedoch erstaunlich tiefgründig, präzise und kohärent. Sie erlauben daher weitreichende Einblicke in seine grundlegende philosophische Denkweise. Ausgehend von Wittgensteins Kritik an Cantors Diagonalbeweis und seiner Einschätzung reeller Zahlen wird in der vorliegenden Arbeit Wittgensteins Philosophie der Mathematik einer Neubewertung zugeführt. Es wird dargelegt, dass seine Einwände gegen den Diagonalbeweis weder so unbegründet sind, wie ihm seine Gegner vorwerfen, noch so diplomatisch, wie seinen Verteidigern lieb wäre. Vielmehr illustrieren sie die konstruktivistischen, konventionalistischen und revisionistischen Züge seiner Philosophie der Mathematik.
Redecker Wittgensteins Philosophie der Mathematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Einleitung;11
3;Teil I Wittgensteins Kritik an Cantors Diagonalbeweis inBGM II, 1-22;17
3.1;Kapitel 1 Mathematische Grundlagen;19
3.2;Kapitel 2 Die Diagonalzahl;35
3.3;Kapitel 3 Der Diagonalbeweis;55
3.4;Kapitel 4 Abzählbarkeit;121
4;Teil II Wittgensteins Kritik im Kontext seiner Philosophieder Mathematik;149
4.1;Kapitel 5 Reelle Zahlen;151
4.2;Kapitel 6 Konstruktivismus;241
4.3;Kapitel 8 Revisionismus;323
4.4;Kapitel 7 Konventionalismus;285
5;Literaturverzeichnis;355



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.