Redder | Sprachliche Teilhabe Migrierter | Buch | 978-3-8309-4768-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 174 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Sprach-Vermittlungen

Redder

Sprachliche Teilhabe Migrierter

Sprachenpolitik in Deutschland, Frankreich und Italien im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 25, 174 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Sprach-Vermittlungen

ISBN: 978-3-8309-4768-4
Verlag: Waxmann Verlag


Wie verfahren die drei EU-Länder Frankreich, Italien und Deutschland sprach- und bildungspolitisch, um die sprachliche Teilhabe von Migrierten zu sichern? 
Die recht unterschiedlichen historischen Immigrationserfahrungen, Sprachenkonstellationen und kulturpolitischen Strukturen machen einen differenzierten Ländervergleich erforderlich, in dem auch die jeweilige Entfaltung der Kategorien „Inklusion“ und „Integration“ zu berücksichtigen ist.
Erstmals stellen informative Einzelbeschreibungen die sprachliche Erwachsenenbildung und die (vor-)schulische Sprachenbildung sowie Qualitätssicherung durch Lehrkräfteausbildung landesweise dar.
Im Ergebnis wird ein vergleichender Überblick an Maßnahmen geboten, der zudem drei unterschiedliche Zugriffe auf die gegenwärtige Herausforderung und ihre Problemlösung erkennbar macht. 
Die linguistisch fundierten Beiträge gehen auf eine trilaterale Konferenzserie zurück, die in der Villa Vigoni – dem Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog – stattfand.
Redder Sprachliche Teilhabe Migrierter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Redder, Angelika
Dr. Angelika Redder Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Hamburg; Koordinatorin in FiSS I und FiSS II; Projektleitungen in FiSS: „Mündliche Wissensprozessierung und -konnektierung (MüWi)“; Verbundvorhaben: „Bildungssprachliche Kompetenzen (BiSpra): Anforderungen, Sprachverarbeitung und Diagnostik“, Leitung des Teilprojekts Linguistik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.