Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda | Solidarität und Eigenverantwortung | Buch | 978-3-503-24228-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 157 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes

Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda

Solidarität und Eigenverantwortung

16. Sozialrechtslehrertagung - - des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 13./14. Februar 2025 in Potsdam
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-503-24228-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

16. Sozialrechtslehrertagung - - des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 13./14. Februar 2025 in Potsdam

Buch, Deutsch, Band 72, 157 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes

ISBN: 978-3-503-24228-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das Sozialrecht in der Lehre: Grundlegende Themen und Status quo

Im Mittelpunkt der 16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. im Februar 2025 stand das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die thematisch breit gefächerten Beiträge lieferten reichlich Stoff für intensive Diskussionen. Dieser Band fasst sie zusammen.

- Wie viel Unverantwortlichkeit verträgt Solidarität? (Claudia Maria Hofmann)

-Die Solidarität und ihre Grenzen in der Pflegeversicherung (Wiebke Brose)

-Persönliche Budgets zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (Stephan Graf)

-Zwischen Individualisierung und Solidarität – Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung gesundheitsgefährdenden und gesundheitsförderlichen Verhaltens in der gesetzlichen Krankenversicherung (Laura Schmitt)

-Solidarität und Eigenverantwortung in der unechten Unfallversicherung (Thomas Spitzlei)

Redaktion: Prof. Dr. Constanze Janda Solidarität und Eigenverantwortung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrstühle Sozialrecht; Sozialversicherungsverbände; Sozialgerichte; Datenschutzbeauftragte Krankenversicherungen und Deutsche Rentenversicherung; Fachanwälte für Sozialrecht; Kommunen; Sozialpolitiker; Bibliotheken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.