Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 203 mm, Gewicht: 426 g
Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Überarbeitete Neuausgabe
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 203 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag
ISBN: 978-3-7795-0769-7
Verlag: Peter Hammer Verlag GmbH
Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den süditalienischen Orangenplantagen. Ohne Papiere und ohne Rechte, offen verachtet von der Bevölkerung, untergebracht in Slums und fern jeder medizinischer Versorgung, pflücken sie 12 Stunden am Tag Orangen. Gilles Reckinger ist immer wieder nach Rosarno, eine kleine Stadt in Italiens Stiefelspitze, gereist, um die Arbeits- und Lebensbedingungen der migrantischen Erntehelfer zu dokumentieren. Für die Neuausgabe seines viel beachteten Buches ist er Jahre später nach Rosarno zurückgekehrt.
- Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
- Mit vielen Fotos
- Einbettung in die neusten politischen Entwicklungen