Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: ISSN
Ihre Rezeption und Diskussion in Frankreich, Italien und der angelsächsischen Welt 1960-2000
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 742 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017452-6
Verlag: De Gruyter
Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen philosophischer Nietzsche-Rezeption außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Zu den behandelten Autoren gehören unter anderem Deleuze, Foucault, Derrida, Danto, de Man, Eagleton, Rorty, Colli, Montinari und Vattimo. Zudem arbeitet Reckermann systematisch die Voraussetzungen in den jeweiligen Ländern heraus, die es ermöglichten, Nietzsche für entscheidende Fragen der Gegenwartsphilosophie fruchtbar zu machen. Das Buch enthält eine ausführliche Bibliographie sowie Personen- und Sachregister.
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert