Recker | Michael Foot: Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour | Buch | 978-3-8288-3710-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

Recker

Michael Foot: Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour

Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-3710-2
Verlag: Tectum

Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour

Buch, Deutsch, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 243 g

ISBN: 978-3-8288-3710-2
Verlag: Tectum


Michael Foot ist eine der schillerndsten Pers?nlichkeiten der britischen Linken. Er trat Ende 1980 als Vorsitzender der Labour Party an, die konservative Regierung unter Margaret Thatcher abzul?sen und die drohende Spaltung seiner Partei zu verhindern. Beides misslang: Die Wahlen zum Unterhaus 1983 wurden deutlich verloren. Mit der Gr?ndung bzw. Abspaltung der SDP durch prominente Labour-MPs scheint zumindest auf den ersten Blick auch das zweite Ziel nicht erreicht worden zu sein. Zumindest dann, wenn man unterstellt, dass ein solcher Bruch ?berhaupt zu verhindern gewesen w?re. Aufbauend auf einem Abriss der fr?hen politischen Karriere Foots zeichnet Ingo Recker ein Bild von den Auseinandersetzungen mit dem aufkommenden Thatcherismus sowie den Auseinandersetzungen und Fl?gelk?mpfen innerhalb der Labour Party der fr?hen 1980er Jahre. Von wem und mit welchen Beweggr?nden wurde Foot ?berhaupt zum Parteivorsitzenden gew?hlt? Mit welchen Problemen sah sich Foot konfrontiert und was kennzeichnete ihn sowohl als Menschen als auch als Parteivorsitzenden? Und wie wird schlie?lich Foots Zeit als Vorsitzender der Labour Party wahrgenommen und gew?rdigt? Ingo Recker liefert hier einschl?gige Antworten.

Recker Michael Foot: Parteivorsitzender im Übergang von Old Labour zu New Labour jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.