Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Imagines medii aevi
Texte und Studien zur Poetologie des frühen Meistergesangs
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: Imagines medii aevi
ISBN: 978-3-7520-0585-1
Verlag: Reichert Verlag
Die Studie ediert und untersucht Bare, die zwischen ca. 1350 und 1520 entstanden und Reflexionsformen wie dichterische Fachsprache, das Bild des Dichters als Handwerkers, Reimkunstwerke oder inhaltlich festgelegte Liedtypen verwenden. Auf diese Weise hilft sie den frühen Meistergesang über adäquate Editionen zugänglicher zu machen, ihn besser zu durchdringen, auf anwendbare Kategorien zu bringen und als Abschnitt der meistersingerischen Tradition mit eigenständigen poetologischen Profil zu kennzeichnen. Als Ergebnis zeigt die Arbeit sprachliche, metaphorische und gattungstypologische Merkmale einer Poetologie des frühen Meistergesangs auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik