Rechtin | Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht? | Buch | 978-3-7578-8420-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Pädagogische Praxisimpulse

Rechtin

Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht?

Eine qualitative Studie zum Erleben fallbezogener Lehr- und Lernmethoden aus der Perspektive von Lehrenden an Pflegeschulen
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-8420-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine qualitative Studie zum Erleben fallbezogener Lehr- und Lernmethoden aus der Perspektive von Lehrenden an Pflegeschulen

Buch, Deutsch, Band 14, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Pädagogische Praxisimpulse

ISBN: 978-3-7578-8420-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Anwendung fallbasierter Lehr- und Lernmethoden in der Pflegeausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ist mit dem neuen Pflegeberufegesetz von 2020 verbindlich festgelegt. Die Perspektive von Lehrkräften an Pflegeschulen zum fallbasierten Lernen und deren Umsetzung in der Pflegeausbildung findet in der Pflegeforschung bisher wenig Beachtung.
Das Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es daher, empirische Erkenntnisse zum praktisch-pädagogischen Einsatz fallbasierter Lehr- und Lernmethoden aus der Perspektive des Lehrenden an Pflegeschulen zu sammeln. Dazu wurden Interviews mit Pflegepädagogen durchgeführt, die an verschiedenen Pflegeschulen unterrichten.
Aus den Ergebnissen lässt sich schlussfolgern, dass sich fallbezogenes Lernen als State of the Art im Pflegeunterricht etabliert hat. Die Pflegepädagogen erleben dabei praktische Herausforderungen bei der Umsetzung, wie z. B. heterogene Lerngruppen oder methodenimmanente Grenzen.

Rechtin Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtin, Michael
Der Autor Michael Rechtin arbeitet hauptberuflich als Lehrkraft am PflegeCampus Regensburg (Bayern). Zuvor studierte er an der Fachhochschule Münster (NRW) Bildung im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Pflege und schloss diesen erfolgreich ab (Master of Arts). Vor dem Studium wurden als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Fachkrankenpfleger für Nephrologie sowie Praxisanleiter berufliche Erfahrungen über mehrere Jahre in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen gesammelt. Kontakt mrechtin@pflegecampus-regensburg.de

Michael Rechtin:
Der Autor Michael Rechtin arbeitet hauptberuflich als Lehrkraft am PflegeCampus Regensburg (Bayern). Zuvor studierte er an der Fachhochschule Münster (NRW) Bildung im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Pflege und schloss diesen erfolgreich ab (Master of Arts). Vor dem Studium wurden als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Fachkrankenpfleger für Nephrologie sowie Praxisanleiter berufliche Erfahrungen über mehrere Jahre in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen gesammelt. Kontakt mrechtin@pflegecampus-regensburg.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.