Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen | Buch | 978-3-519-02132-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 475 g

Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen


1995
ISBN: 978-3-519-02132-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 475 g

ISBN: 978-3-519-02132-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


geben über Kern- und Randbereiche der Rechnerarchitektur.

Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Der Begriff Rechnerarchitektur.- 1.2 Historischer Überblick.- 1.3 Architekturprinzipien.- 1.4 Entwurfsziele.- 1.5 Entwurfskriterien.- 1.6 Vorgehensweise beim Entwurf.- 2 Aufbau typischer Serienrechner.- 2.1 Der klassische Universalrechenautomat.- 2.2 Historische Entwicklung.- 2.3 Modelle für Mikroprozessoren.- 3 Komponenten eines Rechners.- 3.1 Das Rechenwerk.- 3.2 Das Steuerwerk.- 3.3 Das Speicherwerk.- 3.4 E/A-Werk und Kommunikation.- 4 Formale Entwurfsmethoden.- 4.1 Automaten.- 4.2 Petrinetze.- 4.3 Rechnerentwurfssprachen.- 4.4 CSP.- 5 Leistungsbewertung.- 5.1 Ziele und Methoden.- 5.2 Kenngrößen.- 5.3 Beobachtende Leistungsbewertung.- 5.4 Berechnende Leistungsbewertung.- 5.5 Benchmarks.- 5.6 Parameter von Hockney.- 5.7 Leistungssteigerung.- 5.8 Verfügbarkeit.- 6 Parallelrechnerstrukturen.- 6.1 Funktionales Trennen.- 6.2 Pipeline-Prinzip.- 6.3 Feldrechner.- 6.4 Multiprozessoren.- 7 Optische Architekturkonzept.- 7.1 Mustersubstitutionslogik.- 7.2 Programmierbare optische Logikfelder.- 7.3 Programmerbare optoelektronische Logikfelder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.