E-Book, Deutsch, 78 Seiten, E-Buch Text
E-Book, Deutsch, 78 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN: 978-3-647-40510-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;Vorwort von Jochen Schweitzer;10
6;Vorbemerkung der Autorin;12
7;1 Der Kontext: Keiner trauert für sich allein;13
7.1;»Wollust ist die Lust zu wollen« Trauer bei lebensverkürzender Erkrankung und am Lebensende (Fallbeispiel 1);17
7.2;1?Uneindeutige Verluste;20
7.3;2?Wendepunkt, Wendezeit;21
7.4;3?Trauer und Konflikt;26
7.5;4?Wiederanbindung;29
8;2 Die systemische Beratung;31
8.1;»Und dann war alles schwarz« – Tod eines Familienmitglieds (Fallbeispiel 2);33
8.2;5?Trauer – eine gesunde Antwort auf existenzielle Verluste;39
8.3;6?Genogramm, Systemskulptur, Ressourcenarbeit;44
8.4;7?Lebensflussmodell;50
8.5;8?Biografisches Schreiben;52
8.6;»Die Kindheit weggerissen« – Geschwistertrauer (Fallbeispiel 3);57
8.7;9?Erschwerte Trauerprozesse – Grenzen systemischer Beratung;59
8.8;10?Ausblick für systemisch Beratende;66
9;Am Ende;71
9.1;11 Literatur;73
9.2;12?Weiterführende Informationen und Kontakte;75
9.3;13 Materialhinweise;76
9.4;14?Die Autorin;79
10;Body;8