Rechenberg | Tabacha die Purzelbaumspinne und Tabbot das Saltomobil | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 328 Seiten

Reihe: Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik

Rechenberg Tabacha die Purzelbaumspinne und Tabbot das Saltomobil

E-Book, Deutsch, Band 4, 328 Seiten

Reihe: Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik

ISBN: 978-3-7728-3238-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das ist einzigartig auf der Erde: ein Tier, das mit Muskelkraft Purzelbaum schlagend rollen kann. Ingo Rechenberg stellt in diesem Buch die von ihm entdeckte Webspinne ›Cebrennus rechenbergi‹, genannt Tabacha, vor. Er erzählt die Geschichte ihrer Entdeckung in der marokkanischen Wüste und schildert ihre erstaunlichen Fähigkeiten. Als Bioniker interessiert sich Rechenberg für die technische Anwendung biologischer Vorbilder. Die Fortbewegung der Spinne – mal laufend, mal rollend – hat ihn inspiriert, mit einem Team von Ingenieuren einen Roboter zu bauen: Tabbot das Saltomobil. Die Entwicklung dieses Roboters und seine Einsatzmöglichkeiten schildert der zweite Teil des Buches, das mit seiner Verbindung von Natur und Technik gleichermaßen für Tierfreunde und Roboterbauer lehrreich ist.

It is unique in the living world on our planet: An animal that, driven by its muscles, can roll performing somersaults. The desert spider Cebrennus rechenbergi can do it. Her life in the desert Erg Chebbi, full of episodes, her art to move sometimes running, sometimes rolling depending on the terrain, is the subject of the book. Tabacha is the name of the somersault spider and tabbot is the robot, which bionic engineers have developed based on the model of the spider. Thus the book is instructive for the generally interested animal lover, for the arachnologist but also for the robot designer.
Rechenberg Tabacha die Purzelbaumspinne und Tabbot das Saltomobil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;7
2;Geleitwort;13
3;Einleitung;15
3.1;Charlotte;15
4;Tabacha;17
4.1;Arachno habilis, geschickt und begabt;44
4.1.1;Die Geburt der Spinnen im Meer;44
4.1.2;Tausendsassa Spinnen;45
4.1.3;Am seidenen Faden;48
4.1.4;Hightech-Spinnereien;50
4.1.5;Abgeseilt: Ein Weltraum-Spinnenmärchen;52
4.2;Tabacha baut eine Wohnung;56
4.2.1;Graben eines Unterstands;56
4.2.2;Die Tür wird zugeschlossen;58
4.2.3;Ich grabe eine Wohnung aus;60
4.2.4;Nächtliches Sand-Bombardement;61
4.2.5;Das Rätsel der „angestrickten“ Röhre;62
4.2.6;Sichtbare Kosten des Wohnungsbaus;63
4.2.7;Theorien des Wohnröhren-Anbaus;64
4.2.8;Ich hab’s g’sehn;66
4.2.9;Warum kollabiert die Röhre nicht ?;68
4.3;Weben und Kleben;70
4.3.1;Von Fäden und Fadenspielen;70
4.3.2;Brückenfäden schlagen Wurzeln;72
4.3.3;Ein wundersames Webmuster;74
4.3.4;Eine Tür als Wundpflaster;75
4.4;Halb fest, halb flüssig;76
4.4.1;Die wabernde Landschaft;76
4.4.2;Ein bisschen Sandphysik;77
4.4.3;Bergmannsarbeit in den Dünen;78
4.4.4;Erfindung der Rieselsand-Wohnung;79
4.4.5;Innovation des Sandtragekorbs;80
4.5;Tabachas Nachbarn;82
4.5.1;Die Wolfsspinne mit Tragenetz;82
4.5.2;Die Ameise macht’s ebenso;85
4.5.3;Auferstanden aus der Tiefe;85
4.5.4;Die Riesenkrabbenspinne Cerbalus;87
4.5.5;Vom Tragenetz zum Tragekorb;88
4.6;Tabachas Schwestern;90
4.6.1;Die Goldene Radspinne;90
4.6.2;Buddeln um die Wette;91
4.6.3;Hebetechnik gegen Schiebetechnik;92
4.6.4;Wer ist weiterentwickelt ?;93
4.6.5;Mit Kompass und Maßband;94
4.7;Orientierung in der Nacht;98
4.7.1;Notiz einer Nachtstreife;98
4.7.2;Am Tag, als der Regen kam;100
4.7.3;Zick-Zack im Morgengrauen;102
4.7.4;54 Meter bis nach Hause;104
4.7.5;Im Dunkeln tappen in der Wüste;105
4.7.6;Der Skarabäus hält Kurs;108
4.7.7;Nachts im polarisierten Mondlicht;110
4.7.8;Navigation im Erdmagnetfeld;112
4.7.9;Heimfinden durch Schritte-Zählen;114
4.7.10;Zusammen geht auch;115
4.8;Geheimnisse der Nacht;118
4.8.1;Wer zu spät kommt;118
4.8.2;Unheil am Abend;120
4.8.3;Hunger pflegt zuzubeißen;122
4.8.4;Jemandem heimleuchten;124
4.9;Allerlei Spinnereien;126
4.9.1;Die Flucht nach vorn;126
4.9.2;Die Spinne auf der Lampe;128
4.9.3;Hausbesetzung;133
4.9.4;Tabacha im Rotlicht;134
4.9.5;Doping von Spinnen;135
4.9.6;Spinnen im Weltraum;137
4.9.7;Spinne im elektrischen Feld;138
4.9.8;Elektro-Arachnautik;140
4.10;Igitt – eine Spinne;142
4.10.1;Kuscheltiere gesucht;142
4.10.2;Rollen im Auditorium;144
4.10.3;Der Spinnenbiss;146
4.10.4;Wenn Spinnen Gutes tun;148
4.11;Akrobatik auf acht Beinen;150
4.11.1;Anatomie des Spinnenbeins;150
4.11.2;Rennen kontra Radeln;151
4.11.3;Rollen bergauf;153
4.11.4;Der Salto aus dem Stand;154
4.11.5;Wird Tabacha nicht schwindlig?;156
4.11.6;Die Rolle rückwärts machen;158
4.11.7;Jagd in der Nacht;160
4.12;Falsch gelaufen;162
4.12.1;Hinten schneller als vorn;162
4.12.2;Schritte im 100stel Sekundentakt;166
4.12.3;Tabachas Tripodgang;166
4.13;Wer hat das Rad erfunden?;168
4.13.1;Wann ist ein Rad ein Rad ?;168
4.13.2;Das Volk der Mulefa;169
4.13.3;Der Käfer mit der Schubkarre;171
4.13.4;Auf dem Marmorplaneten;173
4.13.5;Vom Winde gerollt und verweht;174
4.13.6;Spiderman in der Wüste;176
4.14;Balz, Paarung und Brutfürsorge;178
4.14.1;Trommeln in der Nacht;178
4.14.2;Tête à tête in der Wüste;180
4.14.3;Not bricht Moral;182
4.14.4;Tabachas Kinderstube;182
4.14.5;Kinderhort im Untergrund;183
4.14.6;Die Spinne auf dem Streichholzkopf;184
4.14.7;Cebrennus und Cerbalus im Winter;186
4.14.8;Evippomma im Winter;187
4.14.9;Wolfs Sand-Kornkreise;188
4.15;Spinnenleben im Winter;186
4.15.1;Cebrennus und Cerbalus im Winter;186
4.15.2;Evippomma im Winter;187
4.15.3;Wolfs Sand-Kornkreise;188
4.16;Damals im Spinnental;190
4.16.1;Vor 150 Jahren;190
4.16.2;Im Museum;191
4.16.3;Die Oase Tisserdmine;193
4.16.4;Erfunden in der Erg Chebbi ?;197
4.17;Die Kunst, einen Salto zu schlagen;200
4.17.1;Koppkullern versus Handstützüberschlag;200
4.17.2;Tabachas Flug-Boden-Rolle;201
4.17.3;Welttag des Purzelbaums;206
4.17.4;Spuren im Dünensand;207
4.18;Getauft, gefeiert und gejagt;212
4.18.1;Tabacha wird amtlich;212
4.18.2;Lorbeeren für Tabacha;214
4.18.3;Denver 2016;215
4.18.4;Die Drohne macht’s möglich;216
4.18.5;Wünsche und Träume;217
4.19;Tagebuch einer Entdeckung;18
4.19.1;Entdeckerlegenden;18
4.19.2;Flüchtige Begegnung;20
4.19.3;Kurzes Wiedersehen;23
4.19.4;Das Spektakel wird gefilmt;28
4.19.5;Nächtliches Überholmanöver;29
4.20;Aus der Wüste nach Berlin;32
4.20.1;Leben in Deutschland;32
4.20.2;Beim Arachnologen;33
4.20.3;Mein Name sei Tabacha;34
4.20.4;Die Spinne macht Schlagzeilen;36
4.20.5;Tabachas Stammbaum;37
4.20.6;Die Spinnenbein-Formel;40
5;Tabbot;221
5.1;Die Roboterbauer;222
5.1.1;Die Spinne und der Bioniker;222
5.1.2;Die Anfänge des Tabbots;224
5.1.3;Der Reuleaux-Reifen;225
5.1.4;Tabbot Nummer 5 in der Wüste;226
5.1.5;Der Reuleaux-Bot;227
5.2;„Nur ein einfach Rad“;230
5.2.1;Theorie des rollenden Rades;230
5.2.2;Das Auto in der Radlerspinne;232
5.2.3;Beinschub oder Beindreh?;234
5.2.4;Überschlag in Andalusien;235
5.2.5;Das Purzelbaum-Motorrad;236
5.3;Mathematik des Spinnensaltos;238
5.3.1;Das Teleskopauto;238
5.3.2;Die Beinstreckformel;239
5.4;Tabachas Double;244
5.4.1;Tabbot wird streng bionisch;244
5.4.2;Weniger ist mehr;245
5.4.3;Abstraktion des Rollüberschlags;248
5.4.4;Das Kreisschenkel-Modell;250
5.4.5;Das Dreh-Streck-Antriebsbein;252
5.4.6;Der Halb-Tabbot;254
5.4.7;Reifenbeine ohne Strom;255
5.4.8;Erste Schritte;256
5.4.9;Tabbot a faltet sich zum Rad;258
5.4.10;. . . und rollt davon;259
5.5;Die hohe Kunst des Laufens;260
5.5.1;Stepptanz unerwünscht;260
5.5.2;Majestätisch schreiten;261
5.5.3;Tabbot und der Hubkolbenmotor;262
5.5.4;Tabbots Laufgleichungen;263
5.5.5;Laufbild des Tabbots;265
5.6;Der Tabbot ?;268
5.6.1;Der Hüfte-Knie-Knicks;268
5.6.2;Alles ist endlich. Endlich;269
5.6.3;Was lange währt ...;271
5.7;Visionen;274
5.7.1;Geschöpfe der Zukunft;274
5.7.2;Tabacha in 5 Millionen Jahren;277
5.7.3;Tabacha in 50 Millionen Jahren;278
5.7.4;Der Tabbot mit 12 Beinen;279
5.7.5;Die Frage Wozu?;280
5.7.6;Der Astro-Tabbot;281
5.8;Ein Haus für die Bionik;284
5.8.1;Schwarz gebaut;284
5.8.2;Und vor der Tür der „Mars“;286
5.9;Die Krönung – Der FESTO BionicWheelBot;288
5.9.1;Eine unerwartete Huldigung;288
5.9.2;Zusammenarbeit mit FESTO;290
5.9.3;Mit dem BionicWheelBot in die Wüste;292
5.9.4;Aus einem Video: Laufen – Falten – Rollen – Falten – Wenden – Laufen;294
5.9.5;Die Show in der Wüste;298
6;Danke;300
7;Literatur;304
8;Stichwortverzeichnis;310
9;Karte;329
10;Unbenannt;12


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.