Rechberger / Breytenbach / Janowski | Von der Klage zum Lob | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 133, 411 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Rechberger / Breytenbach / Janowski Von der Klage zum Lob

Studien zum "Stimmungsumschwung" in den Psalmen

E-Book, Deutsch, Band 133, 411 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-7887-2604-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Was bringt einen Menschen von der Klage zu neuem Vertrauen und zum Lob Gottes? Alttestamentlich ist dies die Frage nach dem 'Stimmungsumschwung ' in den Psalmen. Beispielhaft werden in der vorliegenden Studie die Gebetsprozesse der Psalmen 3, 6 und 22 interpretiert. Dabei wird deutlich, wie die Psalmen nicht nur einen 'Stimmungsumschwung ', sondern im Verlauf des Gebets eine mehrfache Wende herbeiführen wollen: eine Wende in Gott, mit der sich Gott dem Beter neu zuwendet, um dann auch die Situation des Beters zu wenden. Die Sprechaktwende von der Klage zum Vertrauensbekenntnis und die intendierte Wende der 'Stimmung' des Beters werden im Psalmgebet vom ersten Vers an vorbereitet.
Rechberger / Breytenbach / Janowski Von der Klage zum Lob jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kratz, Reinhard Gregor
Dr. Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Breytenbach, Jan Cillers Cillers
Dr. Cilliers Breytenbach ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur, Religion und Geschichte des Urchristentums an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor für Neues Testament an der University of Stellenbosch (Südafrika).

Janowski, Bernd
Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Cilliers Breytenbach, geb. 1954, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur, Religion und Geschichte des Urchristentums an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor für Neues Testament an der University of Stellenbosch (Südafrika).
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Hermann Lichtenberger, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Universität Tübingen und Leiter des Instituts für Antikes Judentum und Hellenistische Religionsgeschichte.
Uwe Rechberger, geb. 1971, Dr. theol., ist Pfarrer und Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen sowie ehrenamtlich Vorsitzender des CVJM-Landesverbandes Württemberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.