Rebitsch / Kilián / Svoboda | Hermann Hallwich (1838-1913) | Buch | 978-3-902936-49-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 170 mm, Gewicht: 240 g

Rebitsch / Kilián / Svoboda

Hermann Hallwich (1838-1913)

Historiker und Sammler, Funktionär und Politiker

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 170 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-902936-49-3
Verlag: innsbruck university press


Hermann Hallwich (1838-1913) wurde in Europa vor allem durch seine umfassenden Wallensteinforschungen einem größeren Publikum bekannt. Doch Hallwich war auch ein herausragender Forscher zur Regionalgeschichte Nordböhmens und Pionier der Industriegeschichte, zudem ein bedeutender Politiker des Habsburgerreiches. Aus Anlass zur 175. Wiederkehr seines Geburtstages und zur 100. Wiederkehr seines Todestages veranstaltete das Regionalmuseum in Teplitz/Teplice unter der wissenschaftlichen Leitung von Jan Kilián, Westböhmische Universität Pilsen/Plzen und Milan Svoboda, Technische Universität Reichenberg/Liberec, am 13. November 2013 eine Tagung mit tschechischen und österreichischen HistorikerInnen. Robert Rebitsch, Universität Innsbruck, übernahm die Publikation der deutschsprachigen Ausgabe des Tagungsbandes. Mit den hier publizierten Beiträgen wird die Person Hallwich und seine mannigfaltige Tätigkeit als Historiker, politischer Funktionär, Politiker, Volkswirt und Sammler von historischen Gegenständen und Kunstwerken das erste Mal ausführlich wissenschaftlich gewürdigt.
Rebitsch / Kilián / Svoboda Hermann Hallwich (1838-1913) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.