Rebiger / Schäfer | Sefer ha-Razim I und II - Das Buch der Geheimnisse I und II | Buch | 978-3-16-149956-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

Rebiger / Schäfer

Sefer ha-Razim I und II - Das Buch der Geheimnisse I und II

Band 2: Einleitung, Übersetzung und Kommentar
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-149956-2
Verlag: Mohr Siebeck

Band 2: Einleitung, Übersetzung und Kommentar

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 653 g

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

ISBN: 978-3-16-149956-2
Verlag: Mohr Siebeck


Unter dem hebräischen Titel Sefer ha-Razim ("Das Buch der Geheimnisse") sind zwei bis in die Spätantike zurückreichende Schriften bekannt, die überlieferungs- und redaktionsgeschichtlich eng miteinander verwandt sind. Beim Sefer ha-Razim I handelt es sich um ein magisches Handbuch, das eminent magisches Material in das traditionelle kosmologische Schema der sieben Himmel eingearbeitet hat. In Sefer ha-Razim II dominieren angelologische Namenlisten, die den zwölf Monaten zugeordnet sind und magischen Zwecken dienen. Während der erste, bereits erschienene Band der Ausgabe die Edition bietet, enthält der vorliegende zweite Band eine Einleitung, die deutsche Übersetzung und Kommentierung der beiden Schriften von Sefer ha-Razim.

Rebiger / Schäfer Sefer ha-Razim I und II - Das Buch der Geheimnisse I und II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Salzer, Dorothea M.
Studium der Judaistik und der Germanistik in Wien, Berlin und Jerusalem; 2008 Promotion; zur Zeit wiss. Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin und an der Universität Potsdam.

Rebiger, Bill
ist wiss. Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg und hat regelmäßige Lehraufträge am Institut für Judaistik an der FU Berlin.

Schäfer, Peter
Geboren 1943; 1968 Promotion; 1973 Habilitation; 1983-2008 Professor für Judaistik an der Freien Universität Berlin; 1998-2013 Ronald O. Perelman Professor of Jewish Studies und Professor of Religion an der Princeton University; 2014-2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin.

Bill Rebiger
ist wiss. Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg und hat regelmäßige Lehraufträge am Institut für Judaistik an der FU Berlin.

Peter Schäfer
Born 1943; Perelman Professor of Jewish Studies and Professor of Religion, Princeton University; since 2005 Director, Program in Judaic Studies, Princeton University; 1994 Leibniz Preis; 2007 Mellon Distinguished Achievement Award.

Dorothea M. Salzer
Studium der Judaistik und der Germanistik in Wien, Berlin und Jerusalem; 2008 Promotion; zur Zeit wiss. Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin und an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.