Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 931 g
Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 931 g
ISBN: 978-3-8274-2602-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Von der zunächst in zwei umfangreichen Bänden erschienenen Theoretischen Physik von Eckhard Rebhan werden hiermit nach der Mechanik, der Elektrodynamik und der Quantenmechanik auch die Relativistische Quantenmechanik, die Quantenfeldtheorie und die Elementarteilchentheorie zusammen in einem dünneren Einzelband vorgelegt.
Die darin behandelten Gebiete werden von vielen Physikern in ihrer beruflichen Tätigkeit kaum je benötigt werden. Sie bilden jedoch eine grandiose Errungenschaft des menschlichen Geistes, von der wenigstens die Anfangsgründe zur Allgemeinbildung jedes interessierten Physikers gehören sollten.
Ihre prinzipiellen Ideen sind einleuchtend und nicht schwerer zu verstehen als die Grundlagen anderer Gebiete der Physik. In diesem Buch wird versucht, den Leser in großer Ausführlichkeit so weit in die Theorien einzuführen, dass er am Ende in der Lage sein sollte, bei Bedarf ausführlichere Spezialwerke studieren zu können.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Relativistische Quantenmechanik.- zur Relativistischen Quantenmechanik.- Dirac-Theorie des Elektrons und des Neutrinos.- Anwendungen der Dirac-Theorie.- Klein-Gordon-Theorie.- Quantenfeldtheorie.- zur Quantenfeldtheorie.- Fock-Darstellung von Viel-Teilchen-Zuständen.- Klassische relativistische Feldtheorie.- Kanonische Feldquantisierung.- Wechselwirkende Felder.- Quantenelektrodynamik.- Einführung in die Elementarteilchentheorie.- zur Elementarteilchentheorie.- Elemente der Gruppentheorie.- Gruppierung von Teilchenzuständen.- Teilchen, Felder und Lagrange-Funktion.- Eichinvarianz und Eichfelder.- Standardmodell.- Über das Standardmodell hinausführende Entwicklungen.