Reber | Christlich-spirituelles Unternehmensprofil | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

Reber Christlich-spirituelles Unternehmensprofil

Prozesse in Caritas, Diakonie und verfasster Kirche fördern

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

ISBN: 978-3-17-033901-9
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Schärfung und Pflege eines spezifisch christlichen Profils gehört in Unternehmen und Organisationen von Caritas und Diakonie inzwischen zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Der vorliegende Band stellt die strukturellen Rahmenbedingungen christlich-spiritueller Profilbildung dar und zeigt Möglichkeiten auf, wie dieses Profil gefördert werden kann. Er fragt, welche Rolle die verfassten Kirchen spielen können und sollen im Hinblick auf die christliche Profilpflege in den Unternehmen, Einrichtungen und Diensten von Diakonie und Caritas. Der Autor verfolgt und begleitet diesen Entwicklungsprozess seit vielen Jahren. Erfahrungen beim Aufbau einer unternehmenseigenen Mitarbeiter- und Führungskräfteseelsorge und bei der Entwicklung spiritueller Bildungsprozesse hat er in dem Buch "Spiritualität in sozialen Unternehmen" dargestellt. Den schwierigen Schritt vom spirituellen Angebot zu einer christlichen Unternehmenskultur reflektiert der Band "Christlich-spirituelle Unternehmenskultur".
Reber Christlich-spirituelles Unternehmensprofil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;1. Fragestellung;8
5.1;Hinführung;8
5.2;Christlich-spirituelles Profil;9
5.3;Profil-Prozesse;11
5.4;Profil fördern;12
5.5;Verfasste Kirche;12
5.6;Szenario;13
5.7;Werkstattbericht;14
5.8;Aufbau und Inhalt;14
5.9;Dank;16
6;2. Ausgangslage;18
6.1;2.1 Atmosphärischer Hintergrund;18
6.2;2.2 Entwicklungen und Hintergrunddiskussionen;20
6.3;2.3 Ausblick;33
7;3. Reflexionen über das christliche Profil;34
7.1;3.1 Christliches Profil: eine vielschichtige Größe;34
7.2;3.2 Beschreibungsdimensionen;35
7.3;3.3 Über christlich-spirituelle Unternehmenskultur;39
8;4. Kirche fördert Profil;50
8.1;4.1 Förderung auf konzeptioneller Grundlage;51
8.2;4.2 Förderung konkreter Maßnahmen;60
8.3;4.3 Bewertung auf Leitungsebene;62
8.4;4.4 Christliches / kirchliches / konfessionelles Profil;63
9;5. Grundsatzdiskussionen und Verhältnisbestimmungen;68
9.1;5.1 Seelsorger(innen) in kirchlich-caritativen Unternehmen;68
9.2;5.2 Spirituelle Bildung in kirchlich-caritativen Unternehmen;80
9.3;5.3 Christliches Profil und Spiritual Care;90
9.4;5.4 Christliches Profil und religionssensible Erziehung;94
10;6. Förderpraxis;100
10.1;6.1 Förderrichtlinien;100
10.2;6.2 Förderformate;101
10.3;6.3 Verfahren und Kommunikation;105
11;7. Fördern, fordern, vertrauen;108
11.1;7.1 Ein Förderverfahren als Monitoring- und Steuerungsinstrument;108
11.2;7.2 Eine theologische These zum Schluss;114


Dr. Joachim Reber ist Fachreferent für die Förderung caritativer Träger im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Freiberuflich arbeitet er als Trainer und Berater mit dem Themenschwerpunkt Christliche Unternehmenskultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.