Rebentisch | Gegenwartskunst zur Einführung | Buch | 978-3-88506-697-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Zur Einführung

Rebentisch

Gegenwartskunst zur Einführung


5. unveränderte Auflage 2021
ISBN: 978-3-88506-697-2
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-697-2
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die Theorie der Kunst steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen den Künsten sind ebenso porös geworden wie die zwischen Kunst und Nichtkunst. Was aber definiert die Kunst, wenn sie nicht mehr zwingend durch die alten Gattungen bestimmt wird? Wie lässt sich dann überhaupt noch sinnvoll zwischen Werken vergleichen, wie über ihre Qualität urteilen? Und was heißt das alles für die Geschichte der Kunst? Was folgt aus der Destabilisierung der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit? Gibt es in dieser Situation noch so etwas wie eine spezifische Politik der Kunst, und wenn ja, wie wäre sie zu denken? In dieser Einführung diskutiert Juliane Rebentisch die für die gegenwärtige Diskussion solcher Grundsatzfragen maßgeblichen Ansätze.

Rebentisch Gegenwartskunst zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rebentisch, Juliane
Juliane Rebentisch ist Professorin für Philosophie/Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.

Juliane Rebentisch ist Professorin für Philosophie/Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Arbeitsschwerpunkte: Ästhetik, Ethik, politische Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.