Rebenich | Die 101 wichtigsten Fragen - Antike | Buch | 978-3-406-76531-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Rebenich

Die 101 wichtigsten Fragen - Antike


Originalausgabe, 3., aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-406-76531-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-76531-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? Was ist das Orakel von Delphi? Hatten die griechischen Tragödien und Komödien eine politische Funktion? Welche Faktoren begünstigten den Aufstieg des Christentums?

Stefan Rebenich erschließt mit den 101 wichtigsten Fragen und seinen in manchen Fällen überraschenden Antworten auf gleichermaßen informative und anregende Weise die Welt der Griechen und Römer. Dabei ist es der darstellerischen Kunst des Autors zu verdanken, dass jede einzelne seiner Antworten neugierig auf die nächste Frage macht. Die erfolgreiche Einführung wurde für die 3. Auflage überarbeitet und aktualisiert. Alles, was Sie schon immer über die Antike wissen wollten hier werden Sie es erfahren.
Rebenich Die 101 wichtigsten Fragen - Antike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gebrauchsanweisung

Zur Einleitung

Politische Institutionen

Soziale Strukturen

Religion und Kultus

Wirtschaft, Technik und Militär

Kunst und Literatur

Bildung und Wissen

Lebenswelten und Lebensräume

Frauen und Männer – und die Alte Geschichte

Nachleben

Wie kann ich mich weiter über die Antike informieren?

Bildnachweis


Rebenich, Stefan
Stefan Rebenich lehrt als Professor für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike an der Universität Bern.

Stefan Rebenich lehrt als Professor für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.