Reames | Women and Race in Contemporary U.S. Writing | Buch | 978-1-349-53366-4 | sack.de

Buch, Englisch, 189 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 259 g

Reihe: American Literature Readings in the 21st Century

Reames

Women and Race in Contemporary U.S. Writing

From Faulkner to Morrison

Buch, Englisch, 189 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 259 g

Reihe: American Literature Readings in the 21st Century

ISBN: 978-1-349-53366-4
Verlag: Palgrave MacMillan Us


This study discovers how contemporary writers have imagined possible relationships between African American and white women that overcome the stereotypical patterns of racism, using novels and autobiographies and focusing on works by William Faulkner, Lillian Hellman, Audre Lorde, Kaye Gibbons, Elizabeth Cox, Sherley Anne Wiliams, and Toni Morrison
Reames Women and Race in Contemporary U.S. Writing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 'Sisters in Sin': William Faulkners's Requiem for a Nun 'The Image of you, True or False, Last[s] a Lifetime': Lillian Hellman's Memories of Black Women 'The Very House of Difference': Audre Lorde's Autobiographies 'Just This Side of Colored': Ellen Foster and Night Talk 'Girl from a Whole Other Race': Toni Morrison's 'Recitatif,' Beloved, and Paradise Conclusion


KELLY LYNCH REAMES is Assistant Professor, Western Kentucky University, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.