Realismus und Antirealismus | Buch | 978-3-518-28576-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 976, 348 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Realismus und Antirealismus


Nachdruck 1991
ISBN: 978-3-518-28576-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 976, 348 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28576-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Die moderne Realismusdebatte innerhalb der sprachanalytischen Philosophie steht einerseits quer zu der gleichsam vormodernen und Realismusdebatte – in welcher der »Realismus« zwischen »Idealismus« und »Skeptizismus« angesiedelt war –, andererseits jedoch in der Nachfolge zu ihr. Als metaphysischen Realismus kann man die folgenden Annahmen betrachten:

1. Es gibt etwas, »Welt« oder »Wirklichkeit« genannt, das unabhängig ist von menschlichem Geist, Denken, Erkenntnis oder Sprache. 2. Das, was es gibt, ist auf eine bestimmte Weise beschaffen, hat eine bestimmte Struktur. 3. Die Strukturen der Wirklichkeit sind erkennbar.

Michael Dummett, der Initiator der semantischen Realismusdebatte und Herausforderer des Realismus, vertritt die These, daß der traditionelle Realismusstreit eigentlich als Debatte über sprachliche Bedeutungen zu führen sei, denn Metaphysik und Erkenntnistheorie liege eine bestimmte Bedeutungstheorie zugrunde. Daher sind Dummett zufolge die Argumente für oder gegen den Realismus wesentlich um semantische Begriffe wie Bedeutung, Wahrheit und Verstehen von Aussagen zentriert. Kernpunkt der Realismus-Antirealismus-Debatte ist das hyperkomplexe Verhältnis von Bedeutung, Verstehen und Wahrheit. Die in diesem Band enthaltenen Texte beziehen sich mehr oder weniger direkt auf Dummetts Theorie.

Realismus und Antirealismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.