Rauth | Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der deutschen Ernährungsindustrie | Buch | 978-3-8349-2813-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Rauth

Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der deutschen Ernährungsindustrie

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-8349-2813-9
Verlag: Gabler Verlag


Innovationen als Quelle des Wachstums und der Steigerung der Effizienz sind für Unternehmen von existentieller Bedeutung. Ausgehend von der Theorie der Ressourcenabhängigkeit entwickelt Andreas A. Rauth ein Strukturgleichungsmodell zur Erklärung der Wirkung von Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der Supply Chain auf Innovativität und Wettbewerbserfolg. Mittels Moderatoranalyse wird der Effekt von Machtungleichgewichten in Innovationsprojekten untersucht. Die Studie bestätigt Hinweise auf einen Pioniervorteil und kommt zu dem Ergebnis, dass die Kontingenzvariablen Größe, Vorgaben und Abhängigkeit keinen signifikanten Moderatoreffekt auf die Wirkung von Pionierstrategie auf radikale Innovation ausüben.

Rauth Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der deutschen Ernährungsindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Supply Chain Innovation Management.-Ressourcenabhängigkeits-Theorie als Erklärungsansatz

der Supply-Chain Beziehung.- Timing- und Markteintrittsstrategien bei Supply-Chain-Beziehung.- Innovationstiming als Strategie.- Allgemeiner Ansatz der Kovarianzstrukturanalyse


Rauth, Andreas A.
Dr. Andreas A. Rauth promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Ricarda B. Bouncken am Lehrstuhl für strategisches Management und Organisation der Universität Bayreuth.

Dr. Andreas A. Rauth promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Ricarda B. Bouncken am Lehrstuhl für strategisches Management und Organisation der Universität Bayreuth.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.