Buch, Deutsch, Band 31, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 712 g
Reihe: Bibliothek des Buchwesens
Theoretische Konzeptionen, historische Perspektiven, künstlerische Applikationen
Buch, Deutsch, Band 31, 340 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 712 g
Reihe: Bibliothek des Buchwesens
ISBN: 978-3-7772-2212-7
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Der ansprechend gestaltete Band versammelt 21 illustrierte Überblicksartikel und damit verbundene Fallstudien zu zentralen typographischen Themen, verfasst von ausgewiesenen FachwissenschaftlerInnen. Alle Beiträge sind inhaltlich eng miteinander vernetzt, ihre Zugänge reichen von der Semiotik und Schriftlinguistik bis zur Literatur-, Übersetzungs- und Editionswissenschaft und weiter zur Buchwissenschaft und Kunstgeschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schrift, Paläographie, Orthographie
- Geisteswissenschaften Design Typographie, Illustrationskunst, Werbegraphik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik