Rautenberg | Rechtsstaatswidriges Feindstrafrecht oder notwendige Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung? | Buch | 978-3-8487-1654-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 461 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society

Rautenberg

Rechtsstaatswidriges Feindstrafrecht oder notwendige Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung?

Zur Verfassungsmäßigkeit der §§ 89a, 89b und 91 StGB
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1654-8
Verlag: Nomos

Zur Verfassungsmäßigkeit der §§ 89a, 89b und 91 StGB

Buch, Deutsch, Band 8, 461 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society

ISBN: 978-3-8487-1654-8
Verlag: Nomos


Am 4.8.2009 ist das "Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgef?hrdenden Gewalttaten" (GVVG) in Kraft getreten und implementierte im Bereich des Terrorismusstrafrechts drei neue Straftatbest?nde, die ?? 89a, 89b und 91 StGB. Erkl?rtes Ziel dieser Normen ist es, den fortbestehenden Bedrohungen des internationalen Terrorismus auch mit Hilfe des strafrechtlichen Sanktionensystems bereits weit im Vorfeld geplanter Anschl?ge effektiv ?bek?mpfen? zu wollen. Die Straftatbest?nde f?hren das Strafrecht in den Grenzbereich des polizeilichen Gefahrenabwehrrechts und werfen grundlegende Fragen bez?glich der verfassungsm??igen Grenzen eines solchen ?Pr?ventionsstrafrechts? auf.

Die Arbeit besch?ftigt sich schwerpunktm??ig mit der Frage, ob eine weite Vorverlagerung der Strafbarkeit iSd. ?? 89a, 89b und 91 StGB noch von der Verfassung gedeckt ist und ob das materielle Strafrecht der richtige Ansatzpunkt gegen die Bedrohung durch den internationalen Terrorismus darstellt.

Rautenberg Rechtsstaatswidriges Feindstrafrecht oder notwendige Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.