Ein Lehrbuch
Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-8348-0578-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Für diese Neuauflage wurde der Text sachlich und stilistisch vollständig überarbeitet, er enthält verbesserte Beweise und Übungen mit Lösungshinweisen sowie eine historisch orientierte Einleitung. Die Darstellung ist nun besser auf die Bachelor/Master-Studiengänge in Mathematik und Informatik zugeschnitten. Das Buch kann ganz unabhängig von Vorlesungen aber auch zum Selbststudium genutzt werden.
Zielgruppe
- Studierende der Mathematik und der Informatik ab dem 2. Semester
- Fachstudenten der Mathematischen und der Philosophischen Logik
- Dozenten der genannten Fachgebiete
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aussagenlogik.- Prädikatenlogik.- Der Gödelsche Vollständigkeitssatz.- Grundlagen der Logikprogrammierung.- Elemente der Modelltheorie.- Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit.- Zur Theorie der Selbstreferenz.