Rauschert | Intercultural Service Learning im Englischunterricht | Buch | 978-3-8309-3032-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung

Rauschert

Intercultural Service Learning im Englischunterricht

Ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8309-3032-7
Verlag: Waxmann

Ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens

Buch, Deutsch, Band 29, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-8309-3032-7
Verlag: Waxmann


Die Schule ist dazu aufgerufen, aktive gesellschaftliche Teilhabe, interkulturelle Kommunikation und Persönlichkeitsbildung zu fördern. Dazu bedarf es neuer Unterrichtskonzepte in allen Fächern. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie der Englischunterricht durch den Einsatz von Service Learning diesen Zielen gerecht werden kann, indem schulisches Lernen mit gemeinnützigem Engagement verbunden wird.
Im Fremdsprachenunterricht kommt es neben dem Spracherwerb auch auf das Erlangen interkultureller Kompetenz an. In der empirischen Studie wurden daher journalistische Arbeitsweisen genutzt, um interkulturelle und sprachliche Fertigkeiten weiter zu entwickeln. Auf der Basis von Action Research wird die Wirksamkeit und der Mehrwert von Intercultural Service Learning an einem Gymnasium untersucht. Dabei zeigt sich, dass Intercultural Service Learning nicht nur im Hinblick auf den sprachlichen und interkulturellen Lernzuwachs sehr effizient ist, sondern auch nachhaltig zur Völkerverständigung beitragen kann.

Die Arbeit wurde mit dem Franz-Emanuel-Weinert-Preis der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet.

Rauschert Intercultural Service Learning im Englischunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.