Rauschert | Herrschaft und Schrift | Buch | 978-3-11-018271-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: ISSN

Rauschert

Herrschaft und Schrift

Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018271-2
Verlag: De Gruyter


Die vorliegende Arbeit behandelt die kulturelle Praxis im Umgang mit Texten in der spätmittelalterlichen Öffentlichkeit. Gefragt wird danach, wie Schriftstücke in einer vorwiegend mündlichen Gesellschaft öffentlich gemacht, aufbewahrt, beschädigt oder gar zerstört wurden. Die hierbei herangezogene Luzerner Bilderchronik von Diebold Schilling ermöglicht es, Inszenierungen nicht nur in der Vermittlung über die Sprache der Zeitgenossen, sondern auch in einem visuellen Medium zu erfassen. Die detailreichen Bilder offenbaren eine große Palette verschiedener Verfahrensweisen im öffentlichen Raum, welche die Texte jenseits ihrer informationstragenden Funktion auch als materielle Objekte erscheinen lassen. Es zeigt sich besonders in den zahlreichen innerstädtischen Konflikten im Verlauf des 15. Jahrhunderts, dass in der Öffentlichkeit nicht so sehr um die Inhalte als vielmehr um die korrekte Inszenierung der Texte gestritten wurde. Die Fokussierung auf die kulturelle Praxis hilft zudem, die Bedeutungen von Texten in der Öffentlichkeit jenseits ihrer Funktion als rational strukturierende Rechts- und Verwaltungsinstrumente zu erkennen.
Rauschert Herrschaft und Schrift jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler (Mediävisten, Historiker, Rechtshistoriker, Kulturwissenschaftler), Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jeannette Rauschert war von 1998 bis 2003 Assistentin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Allgemeine und Schweizerische Geschichte des Mittelalters an der Universität Freiburg/Schweiz. Seit 2004 ist sie stellvertretende Staatsarchivarin im Staatsarchiv des Kantons Aargau/Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.