Rauscher | Healing Voices Rainbow | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Rauscher Healing Voices Rainbow

Energie-Medizin Schamanische Heilung + Symptomaufstellung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7583-6190-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Energie-Medizin Schamanische Heilung + Symptomaufstellung

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-7583-6190-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In diesem Sachbuch stellt Dr. med. Karl-Heinz Rauscher die schamanische Heilmethode Healing Voices Rainbow vor, die er in den letzten 25 Jahren entwickelt hat und in Kombination mit Symptomaufstellungen täglich in seiner Praxis und weltweit online praktiziert. In Seminaren und Einzeltherapien hat Dr. Rauscher diese Heilmethoden in 15 Ländern und 4 Kontinenten vorgestellt und dabei die Wirksamkeit der Behandlung mit Healing Voices Rain-bow in Kombination mit Symptomaufstellungen in unterschiedlichen Kulturen bewiesen. Dieses Buch eröffnet auf dem Gebiet der Energie-Medizin zwei wertvolle und äußerst wirksame Heilmethoden, die die schulmedizinischen Behandlungen sinnvoll ergänzen und bereichern. Die Leserinnen und Leser profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors als Facharzt für Innere Medizin, Systemaufsteller und schamanischer Heiler. Dieses Buch ist, wie es Dr. Rauscher selbst ausdrückt, sein Vermächtnis als Arzt an die Welt.

Dr. med. Karl-Heinz Rauscher ist Facharzt für Innere Medizin, Systemaufsteller und schamanischer Heiler. Seit 30 Jahren schreibt er medizinische und philosophische Sachbücher, Romane und Theaterstücke. Mit Healing Voices, der von ihm entwickelten schamanischen Heilmethode, ist er weltweit tätig. Er lebt am Alpenrand im südlichen Bayern. www.dr-rauscher.de

Rauscher Healing Voices Rainbow jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


2. Kapitel: Das Energiefeld des Menschen
Der Mensch existiert in einem Energiefeld, das ihn als Aura vollständig umgibt, das ihn aber auch bis in jede einzelne Körperzelle durchdringt. In diesem Energiefeld befinden sich verschiedene Energiequalitäten, die zum Teil unterstützend und förderlich sind, zum Teil aber belastend und krankmachend. Man kann sich dieses Energiefeld als eine den Körper durchdringende Aura vorstellen, eine Energiewolke, in der sich verschiedenfarbige Bereiche befinden, farbige Wolken, die zum Teil zusammenfließen, sich überlagern oder sich auch voneinander abgrenzen. In diesem Energiefeld sitzen und vibrieren Gefühlsqualitäten. Man kann sich z. B. Wut und Aggression als tief roten Nebel vorstellen, Trauer und Depression als schwarz oder dunkel, Angst und Panik blau, Verzweiflung lila, friedliche Entspannung als grün, Freude hellgelb und Liebe als rosarot. Das Energiefeld des Menschen ist nicht statisch, sondern mehr oder weniger in Bewegung. Manche Bereiche wirbeln stark, andere stecken fest und blockieren. Interessant ist nun, daß dieses Energiefeld nicht mit einer harten Grenze irgendwo einen Meter oder zwei Meter vom Körper entfernt aufhört, sondern mit feinen oder auch stärkeren energetischen Bahnen mit den Energiefeldern anderer Menschen, auch verstorbener Menschen in Verbindung steht. Zudem bestehen Verbindungen zu den Energiefeldern von Pflanzen, Tieren, dem Energiefeld der Erde und damit auch zu kosmischen Energien des Universums. Dazu kommen Verbindungen zu eigenen, in einem Trauma der Vergangenheit zurückgelassenen Seelenanteilen. Diese vielfältigen Verbindungen können Sie sich auch als oszillierende Einstrahlungen vorstellen, durch die Energie ab- oder zufließt. Für die Energie-Medizin von Interesse sind vor allem die störenden und krankmachenden Energien. Woher kommen sie und mit welchen nahen oder fernen Energiefeldern stehen sie in Verbindung? In meiner Arbeit als Arzt und Systemaufsteller haben sich vier Hauptbereiche als Quelle für störende Energien herauskristallisiert: 1. Selbst erlebtes Trauma im aktuellen Leben, z. B. in der Kindheit oder Jugend 2. Selbst erlebtes Trauma in einer früheren Inkarnation 3. Transgenerationales Trauma, das ein Familienmitglied derselben Generation (Geschwister) oder einer früheren Generation (Eltern, Großeltern usw.) erlebt oder anderen Menschen zugefügt hat 4. Verlusttrauma in der Familie, die man selbst gegründet hat (Gegenwartsfamilie). Das betrifft derzeitige oder frühere Liebes- und Ehepartner und eigene Kinder, auch die fehlgeborenen, abgetriebenen oder früh verstorbenen Kinder. Alle diese Bereiche haben gemeinsam, daß die belastenden Energien die Folge ungelöster Traumata in der Vergangenheit sind. Es ist deshalb wichtig zu verstehen, was ein Trauma ist und wie ein ungelöstes Trauma das menschliche Energiefeld und damit die seelische und körperliche Gesundheit beeinflußt. Trauma ist der Schlüsselbegriff, wenn man verstehen will, wie man mit Energie-Medizin heilen kann. Trauma Das Wort „Trauma“ stammt aus dem Griechischen und meint ganz allgemein „Verletzung“. Verletzungen gibt es auf allen Ebenen des Menschen. Bei körperlichen Verletzungen auf Grund eines Unfalls spricht man ebenso von Trauma wie bei seelischen Verletzungen. Oft sind bei einer Verletzung sowohl Körper wie auch Seele betroffen. Ein Trauma im klassischen Sinne ist ein einmaliges oder auch wiederholtes Ereignis, das so bedrohlich und einschneidend ist, daß es zum Gefühl der Hilflosigkeit und schutzlosen Preisgabe führt. Das Trauma verletzt die körperliche oder seelische Integrität oder bedroht das Leben. Beim persönlichen Trauma betrifft das traumatische Ereignis zumindest vordergründig nur eine Person. Beispiele dafür sind ein schwerer Unfall, Kidnapping, Folter, Vergewaltigung, sexueller Mißbrauch, Misshandlungen oder gewaltsame oder erzwungene Trennungen. Ein kollektives Trauma betrifft definitionsgemäß viele Menschen, erfüllt auch das Kriterium einer außergewöhnlichen Bedrohung und ruft bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervor, z. B. Naturkatastrophen oder menschlich verursachtes, schweres Unheil wie Kampfeinsätze, Krieg, Genozid, Vertreibung, Flucht, Terrorismus oder die Beobachtung des gewaltsamen Todes anderer Menschen. Trauma gehört zum Leben. Wir können nicht vermeiden, daß traumatische Ereignisse geschehen. Sie begleiten den Menschen über die Zeit. Schon in einer früheren Inkarnation kann man traumatisiert worden sein. Falls man in einem früheren Leben einen gewaltsamen Tod erlitten hat, kann es sein, daß die eigene Seele mit diesem Trauma noch nicht im Reinen ist und diese Belastung noch energetisch mit in das neue Leben hineinträgt. Im aktuellen Leben können schon im Mutterleib Traumata auftreten. Ein Kind spürt, wenn die Mutter traurig ist, weil es z. B. zu einer Trennung gekommen oder sonst etwas Trauriges geschehen ist. Auch wenn ein Zwilling während der Schwangerschaft stirbt, ist das ein Trauma für das überlebende Kind. Auch die Geburt kann traumatisch verlaufen oder das Kind erlebt in den ersten Tagen oder Jahren ein Trennungstrauma, wenn es der Mutter nach der Geburt weggenommen wird (es reichen wenige Minuten) oder wenn es später wegen einer Krankheit in die Klinik muß und die Eltern, wie es früher üblich war, das Kind dort alleine lassen mußten. Oder ein Kind erlebt gefährliche Unfälle, einen frühen Tod eines Elternteils oder Geschwisters. Oder man wird als Erwachsener Opfer eines der vorher erwähnten großen kollektiven Traumata wie Krieg oder Terrorismus. Beim transgenerationalen Trauma erlebt man das Trauma nicht selbst. Es geschah einem Familienmitglied einer früheren Generation, z. B. den Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern. Oder es wurde anderen Menschen durch ein Familienmitglied zugefügt. Dennoch leidet man als Nachfahre unter den Folgen des ungelösten Traumas, die über epigenetische Mechanismen im unbewußten Energiekleid der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Grundsätzliche Mechanismen im Traumageschehen Um zu verstehen, was durch ein Trauma in den Energiefeldern des Menschen geschieht, schauen wir uns zunächst die grundsätzlichen seelischen und körperlichen Mechanismen an, die durch ein Trauma ausgelöst werden. Der körperliche und seelische Close-Down In akuten Bedrohungssituation, z. B. beim Angriff eines Löwen verschließen sich augenblicklich alle körperlichen und seelischen Wahrnehmungskanäle. Es handelt sich dabei um eine automatische, physiologische Reaktion, die unvermeidlich ist und die wir mit dem Willen nicht beeinflußen können. Wir haben sie mit den Tieren gemeinsam. In diesem Zustand spürt man keinen Schmerz und keine Angst mehr. Innerlich und äußerlich erstarrt, braucht man den tödlichen Biß oder Prankenschlag nicht mehr erleiden. Das wird uns von der Natur erspart. Insofern ist der Close-Down ein sinnvolles Phänomen. Es kann aber auch sein, daß der emotionale Close-Down nur die Gefühle, die ab diesem Zeitpunkt eintreten, blockiert. Die Empfindungen des Augenblicks aber, in dem der Close-Down einsetzt, der Schmerz, das Leid und der Horror werden in solchen Fällen weiterhin und immer wieder erlebt. Die Zeit steht still und spielt keine Rolle mehr, egal ob Jahre, Jahrzehnte oder Jahrhunderte vergehen. Die betroffene Seele erlebt die traumatische Situation weiterhin wie in einer Endlosschleife. Ich spreche in diesen durchaus häufigen Fällen vom Trauma-Freeze. Falls man die bedrohliche Situation überlebt, kann es sein, daß ein Teil der Seele die Errettung nicht mitbekommt und sich immer noch so fühlt, als wäre sie in der lebensgefährlichen Situation. Da es sich um ein unbewußtes Geschehen handelt, weiß der Betreffende nichts davon und versucht einfach weiterzuleben, als sei nichts Wesentliches geschehen. Der verschlossene, in der Gefährdungssituation zurückgelassene Seelenanteil, der stets auch einen Ort im Körper hat, an dem er verkapselt sitzt, kann noch nach Jahren und Jahrzehnten in Situationen, die auch nur im Entferntesten an die damalige Traumasituation erinnern, energetisch reaktiviert werden. Dann fühlt sich ein erwachsener Mensch plötzlich wie ein kleines Kind in einer lebensgefährlichen Situation, spürt Panik, Angst, Wut oder muß wie unter Zwang aus einer intimen Situation fliehen. Weder der betroffene Mensch noch seine Umgebung verstehen, was geschieht, was da plötzlich einschnappt. Auch Herzschmerzen, Bauchschmerzen, Husten, Allergien, Juckreiz, Übelkeit oder seelische Reaktionen wie akute Traurigkeit oder überfallsartige Lethargie und Müdigkeit können Zeichen einer solchen inneren Reaktivierung eines traumatisierten Seelenanteils sein. Alle diese Erscheinungen, die man unter dem Fachbegriff posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zusammenfaßt, sind Folgeerscheinungen eines nicht gelösten...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.