Rausch | Unternehmensbewertung mit zukunftsorientierten Eigenkapitalkostensätzen | Buch | 978-3-8350-0832-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Rausch

Unternehmensbewertung mit zukunftsorientierten Eigenkapitalkostensätzen

Möglichkeiten und Grenzen der Schätzung von Eigenkapitalkostensätzen ohne Verwendung historischer Renditen
2007
ISBN: 978-3-8350-0832-8
Verlag: Gabler Verlag

Möglichkeiten und Grenzen der Schätzung von Eigenkapitalkostensätzen ohne Verwendung historischer Renditen

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

ISBN: 978-3-8350-0832-8
Verlag: Gabler Verlag


Die Höhe des geschätzten Eigenkapitalkostensatzes hat erheblichen Einfluss auf den Unternehmenswert; zugleich bestehen bei seiner Schätzung umfangreiche Ermessensspielräume. Daher gibt die Schätzung erwarteter Eigenkapitalkostensätze seit jeher Anlass zu kontroversen Diskussionen im Rahmen der kapitalmarktorientierten Unternehmensbewertung.

Die Schätzung eines zeitlich konstanten Eigenkapitalkostensatzes erfolgt üblicherweise auf Basis historischer Renditen. Dies verstößt einerseits gegen das Zukunftsbezogenheitsprinzip der Unternehmensbewertung und widerspricht andererseits regelmäßig der erforderlichen laufzeitäquivalenten Bewertung. Benjamin Rausch zeigt zunächst die Möglichkeiten zu einer weitgehend allgemeinen Schätzung des Einflusses eines konstanten Eigenkapitalkostensatzes auf den Unternehmenswert auf. Anhand der derzeit auf dem deutschen Kapitalmarkt verfügbaren originären und derivativen Finanzinstrumente erarbeitet der Autor Ansätze zu einer zukunftsorientierten Schätzung periodenspezifischer Eigenkapitalkostensätze, die ohne Rückgriff auf historische Renditen auskommen. Abschließend diskutiert er die Anwendbarkeit der vorgestellten Ansätze vor dem Hintergrund der deutschen Kapitalmarktverhältnisse.
Rausch Unternehmensbewertung mit zukunftsorientierten Eigenkapitalkostensätzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Unternehmensbewertung und Preisbildung auf dem Kapitalmarkt.- Zukunftsorientierte Schätzung von risikolosen Zinssätzen.- Zukunftsorientierte Schätzung von Betafaktoren.- Zukunftsorientierte Schätzung von Marktrisikoprämien.- Thesenförmige Zusammenfassung.


Dr. Benjamin Rausch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.