Rauner | Methodenhandbuch | Buch | 978-3-7639-5817-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 250 mm, Gewicht: 933 g

Reihe: wbv Publikation

Rauner

Methodenhandbuch

Messen und Entwickeln beruflicher Kompetenzen (COMET)

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 250 mm, Gewicht: 933 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-7639-5817-7
Verlag: wbv Media GmbH


Das COMET-Verfahren hat sich innerhalb weniger Jahre national und international als Standard für die Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung etabliert. Das Handbuch stellt erprobte Methoden aus den COMET-Projekten vor, mit denen Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Bildung ausgebaut werden können.

Mit dem überarbeiteten und erweiterten COMET-Kompetenzmodell können sowohl konzeptionell-planerische Kompetenzen als auch praktisches Können erfasst und bewertet werden. Das Handbuch führt durch alle methodischen Schritte. Dazu gehören die Erstellung und Durchführung von Tests, Quer- und Längsschnittuntersuchungen, die Entwicklung von Kontextanalysen und Messverfahren für die Testmotivation. Mittelpunkt des Abschlusskapitels ist die Anwendung des COMET-Verfahrens für die Gestaltung, Organisation und Evaluation beruflicher Bildungsprozesse.

Alle vorgestellten Methoden und Verfahren wurden in enger Zusammenarbeit zwischen Forschungsgruppen und Praktiker:innen aus Fachschulen entwickelt.
Rauner Methodenhandbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Rauner ist Professor und Leiter der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung der Universität Bremen sowie Advisory Professor an der East China University in Shanghai. Seine Forschungsschwerpunkte sind die international vergleichende Berufsbildung sowie die Large-Scale-Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.